SPD Bad Mergentheim

 

Veröffentlicht in Veranstaltungen
am 09.03.2013

Beate Fochler, Frederick Wunderle und Dorothee Schlegel

Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."

 

Veröffentlicht in Veranstaltungen
am 01.02.2013

Bad Mergentheim. Nur die Pflege von Toleranz und die Achtung der Menschenwürde aller Menschen schützen vor einer Wiederholung der nationalsozialistischen Verbrechen. Das betonte Oberbürgermeister Udo Glatthaar am Auschwitz-Gedenktag. Die Gedenkstunde für die jüdischen Opfer des Nazi-Terrors in Bad Mergentheim und seinen Ortsteilen fand am Mahnmal im äußeren Schlosshof teil. Veranstalter war der SPD-Ortsverband der Kurstadt, gekommen waren aber auch Vertreter der anderen Gemeinderatsfraktionen, der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft, insgesamt rund 40 Personen.

 

Veröffentlicht in Veranstaltungen
am 01.02.2013

Die SPD-Ortsvereinene Bad Mergentheim, Edelfingen und Lauda-Königshofen haben am Freitag eine Diskussionsrunde mit der hiesigen SPD-Bundestagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel veranstaltet. Bürgern und Mitgliedern bot sich die Möglichkeit, Fragen an die Kandidatin zu stellen.

 

Veröffentlicht in Veranstaltungen
am 14.10.2011

Von Peter D. Wagner Zum ersten Teil einer ungewöhnlichen Stadtführung zu den Bau- und Kulturdenkmälern Bad Mergentheims unter der Leitung von Historiker, Stadtführer und Stadtrat Klaus-Dieter Brunotte lud der SPD-Ortsverein ein.

„Der Stadtrundgang des Ortsvereins soll dazu beitragen, das historische Wissen zu vertiefen und das öffentliche Interesse an den Baudenkmälern der Stadt zu fördern“, erklärte die Vorsitzende Veronika Kluge in ihrer Begrüßung. „Bad Mergentheim ist ein sehr schöner Ort mit einer für eine Kleinstadt überraschend interessanten und facettenreichen Geschichte“, meinte Brunotte zu Beginn seiner Ausführungen.

In einem etwa zweieinhalbstündigen Rundgang durch die Altstadt verdeutlichte er dies an zahlreichen anschaulichen Beispielen. Im Fokus standen zudem aktuelle Brennpunkte wie etwa am Marktplatz das „Bierhals“-Gebäude und das Haus „Burger“ sowie der Gänsmarkt und der Bahnhofsplatz. Nicht nur das äußere Erscheinungsbild historischer Gebäude war Gegenstand der Führung, sondern auch andere visuelle Kulturschätze wie etwa Fresken im Kreuzgang des ehemaligen Dominikanerklosters und in der Marienkirche. . . . .

 

Veröffentlicht in Veranstaltungen
am 24.03.2011

Einen prominenten, hochkarätigen und ebenso interessanten Gast präsentierte die SPD Main-Tauber am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen im Vorfeld zur Landtagswahl am 27. März. Erhard Eppler äußerte sich bei einem Vortrag und einer Diskussion mit dem SPD- Landtags- Kandidaten Joachim Thees zum Thema "In was für einer Demokratie wollen wir leben?".

"Ich freue mich, mit Erhard Eppler einen Gast begrüßen zu können, den ich schon in meiner Jugend bewundert habe", sagte Thees zum Auftakt der Veranstaltung. Der 1926 in Ulm geborene und heute in Schwäbisch Hall lebende Eppler gilt weithin als politisches Urgestein, der viele bedeutende Stationen und Ämter durchlaufen hat. . . . .

 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:5
Online:1