SPD Bad Mergentheim

 

Soziale Gerechtigkeit ist zentrales Wahlkampfthema für Partei und Kandidatin

Veröffentlicht in Veranstaltungen


Volles Haus und gute Diskussion am 25. Januar 2013 im Edelfinger Hof

Die SPD-Ortsvereinene Bad Mergentheim, Edelfingen und Lauda-Königshofen haben am Freitag eine Diskussionsrunde mit der hiesigen SPD-Bundestagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel veranstaltet. Bürgern und Mitgliedern bot sich die Möglichkeit, Fragen an die Kandidatin zu stellen.

Edelfingen. Die Bundestagskandidatin der Sozialdemokraten im Wahlkreis Odenwald-Tauber, Dorothee Schlegel, stand am Freitag im Edelfinger Hof Bürgern und Mitgliedern der SPD-Basis Rede und Antwort. Der Tenor der Veranstaltung war eindeutig: die soziale Frage steht im Mittelpunkt.

"Man muss die gesellschaftlichen Realitäten erkennen", erklärte Schlegel den rund 30 Anwesenden. Damit fasste sie die sozialen Schieflagen im Land zusammen. Ein Mindestlohn müsse eingeführt, die Leiharbeit begrenzt werden und gerade für junge Leute müsse umgesteuert werden um die "Generation Praktikum" zu beenden.

Speziell für den Main-Tauber-Kreis sei es besonders wichtig, den ländlichen Raum zu stärken. Dabei sprach sich Schlegel auch für einen starken Mittelstand aus: "Wir müssen es schaffen, die jungen Leute in unserer Region zu halten und ihnen Perspektiven zu bieten", bekräftigte Schlegel in einer leidenschaftlichen Ansprache. "Der ländliche Raum braucht mehr Gewicht in der Politik. Dafür möchte ich eintreten."

Im Kreis müssten daher Angebote für Familien und Jugendliche gestärkt werden. Dem stimmte auch die lokale SPD zu: "Die Kommunen dürfen nicht durch unsinnige Prestigeprojekte wie das Betreuungsgeld ausbluten", erklärte Renate Gaul, Vorsitzende der Sozialdemokraten in Lauda-Königshofen. "Gerade für Familien, die sich eine Existenz aufbauen möchten, brauchen wir eine gute Infrastruktur mit ausreichend Kitas, Kindergärten und Schulen", ergänzte Frederick Wunderle, Vorsitzender der Mergentheimer SPD.

Auch Fragen zur Bildungspolitik im Land und im Kreis waren Thema des Abends. Schlegel, selbst Mitarbeiterin im Kultusministerium, bekräftigte dabei die Notwendigkeit von Wahlfreiheit für Eltern. Wenn Gemeinschaftsschulen erwünscht seien, müsse das Land auch entsprechend handeln. "Die Vorgängerregierung hat ebenfalls viele Waldorfschulen genehmigt und diese sind allesamt Gemeinschaftsschulen. Daher halte ich die ideologische Kritik der CDU für unglaubwürdig", so Schlegel.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:40
Online:1