SPD Bad Mergentheim

 

Wunderle mahnt in Haushaltsrede Soziale Balance an.

Veröffentlicht in Kommunalpolitik

Für Frederick Wunderle war es die erste Haushaltsrede im Namen der SPD-Fraktion. Am Ende erhielt er Beifall von allen Stadträten und ein Lob vom OB: "Gut gemacht!"

Der Haushalt 2016 finde die Zustimmung der SPD, weil er im Kernhaushalt ohne neue Schulden auskomme, erklärte Wunderle: "Allerdings, sparen um jeden Preis, stur und ohne Rücksicht auf die Folgen, das unterstützen wir nicht." Vorstößen aus verschiedenen Fraktionen zu pauschalen und regelmäßigen Erhöhungen praktisch aller städtischen Gebühren und Entgelte bis hin zur Einführung neuer, vor allem Benutzungsgebühren, stelle sich die SPD entgegen. Denn "wir wollen die soziale Balance und das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Bad Mergentheim aufrechterhalten".

Seiner Fraktion sei weiter daran gelegen, die Schulen im Rahmen der Möglichkeiten angemessen und zeitgemäß auszustatten. Mindestens genauso wichtig seien Investitionen in Ganztagsschulangebote sowie in die Kleinkinderbetreuung. "Daher finden wir es bedauerlich, dass die Erweiterung des Schlawinertreffs keine Mehrheit gefunden hat." Wunderle weiter: "Wir wollen unsere städtischen Einrichtungen und Kulturangebote so weit wie möglich erhalten. In Teilen des Rates wird das anders gesehen."

Um dem Thema "Flüchtlinge" auf kommunaler Ebene Herr zu werden, "wollte die SPD die Stelle eines Integrationsbeauftragten schaffen, um die Verwaltung mit einem Fachmann zu verstärken, der als zentrale Anlaufstelle für den vielschichtigen Bereich Flüchtlinge fungiert, diesen federführend betreut und ein langfristiges Konzept erarbeitet. Leider konnten wir uns mit dieser Forderung nicht durchsetzen." Seine Fraktion sage zudem klar: "Sozialer Wohnungsbau tut Not, für Flüchtlinge und für alle anderen, die dringend auf erschwinglichen Wohnraum angewiesen sind

Bildquelle: Sascha Bickel/FN

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:24
Online:3