SPD Bad Mergentheim

 

SPD-Fraktion erfreut über neue Gemeinschaftsschule

Veröffentlicht in Fraktion

Anlässlich ihrer monatlichen Sitzung nahm die Bad Mergentheimer SPD-Gemeinderatsfraktion Stellung zu aktuellen Themen.Große Freude herrscht bei den Sozialdemokraten darüber, dass die Eduard-Mörike-Schule (EMS) nach der Genehmigung des Landes zum neuen Schuljahr als Gemeinschaftsschule an den Start gehen könne.

"Wir freuen uns sehr für Schüler, Eltern und besonders auch für Lehrerkollegium und Schulleitung, die lange für ihr Konzept gekämpft haben. Mit der Gemeinschaftsschule (GMS) kommt mehr Bildungsgerechtigkeit nach Bad Mergentheim. Die Zukunft der EMS ist gesichert und unsere Stadt behält ihre Stellung als herausragender Schulstandort", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Frederick Wunderle. "Der hartnäckige Einsatz der SPD im Gemeinderat für die Gemeinschaftsschule hat sich gelohnt", so Wunderle weiter. Die CDU sei mit ihrer Blockadehaltung letztlich gescheitert.

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion erneut die Schaffung der Stelle eines Flüchtlings- und Integrationsbeauftragten bei der Stadtverwaltung. Die Stadt solle sich um eine Förderung durch das Land bemühen, ein entsprechendes Programm existiere.

Bei den letzten Haushaltsberatungen fand der SPD-Vorstoß aufgrund der Ablehnung durch die CDU keine Mehrheit. "Die Integration der zu uns kommenden Menschen ist eine zentrale Aufgabe in den nächsten Jahren. Wir sehen die Stelle eines Integrationsbeauftragten als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Anstrengungen und Aktivitäten von Verwaltung und Ehrenamtlichen. Bad Mergentheim würde damit dem Beispiel anderer Kommunen folgen", so Fraktionsvorsitzender Klaus-Dieter Brunotte.

Mit Blick auf die Landtagswahl am 13. März erklärt Klaus-Dieter Brunotte: "Eine soziale und fortschrittliche Politik gibt es nur mit einer starken SPD". Das gelte für den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Gemeinschaftsschulen ebenso wie für verlässlich finanzierte Schulsoziarbeit, mehr sozialen Wohnungsbau und gebührenfreies Studieren. Jede Stimme für die SPD sei zudem eine Stimme gegen rechte Kräfte wie die AfD, betont Frederick Wunderle.

Die kürzlich von CDU-Stadtrat Dr. Klaus Hofmann verunglimpfte Initiative "Mergentheim gegen Rechts" betrachtem die Sozialdemokraten ausdrücklich als Bündnispartner, macht Wunderle abschließend deutlich.

 

Darum SPD!

 

WebSozis

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309918
Heute:16
Online:1