SPD Bad Mergentheim

 

SETZE EIN ZEICHEN GEGEN DEN KRIEG UND FÜR DEN FRIEDEN!

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Überall im Land finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt - zum Beispiel am Samstag 26. Februar 2022 in Würzburg (Vorplatz Hauptbahnhof, Beginn 16 Uhr). 

Sei dabei! Sag Deiner Familie, Deinen Freund:innen, Bekannten, Nachbar:innen und Arbeitskolleg:innen Bescheid. Bitte halte wegen Corona Abstand und nimm mit Maske teil. 

Weitere Veranstaltungen im Überblick:

Fr., 25. Februar 2022

  • Aachen: Markt vor dem Rathaus, 17 Uhr
  • Bielefeld: Rathausplatz, 16 Uhr
  • Bochum: Rathaus, 15:30 Uhr
  • Bremen: Domshof, 16:30 Uhr
  • Dortmund: Friedensplatz, 19 Uhr
  • Erfurt: Domplatz, 17 Uhr
  • Essen: Marktkirche, 17 Uhr
  • Freiburg: Platz der Alten Synagoge, 18:30 Uhr
  • Fulda: Universitätsplatz, 17 Uhr
  • Gotha: Schlossportal, 7 Uhr
  • Hamburg: Hachmannplatz, 16 Uhr
  • Hannover: Marktplatz, 17:30 Uhr
  • Jena: Kirchplatz St. Michael, 16 Uhr
  • Kaiserslautern: Schillerplatz, 16:30 Uhr
  • Kassel: Rathausvorplatz, 18:30 Uhr
  • Kempten: Hildegardplatz, 12 Uhr
  • Köln: Kalk-Post, 17:30 Uhr
  • Mannheim: Toulonplatz, 18 Uhr
  • Münster: Vor dem Historischen Rathaus, 17:30 Uhr
  • Rotenburg (Wümme): Pferdemarkt, 18 Uhr
  • Stuhr: Mensa der KGS Brinkum, 19 Uhr
  • Unna: Marktplatz, 16 Uhr
  • Wiesbaden, Dern’sches Gelände, 18 Uhr
  • Wolfsburg: Rathausplatz, 18 Uhr

Sa., 26. Februar 2022

  • Ahlen (Westfalen): Marienplatz, 11 Uhr
  • Buxtehude: Flethbrücke, 12 Uhr
  • Darmstadt: Friedensplatz, 10:30 Uhr
  • Düsseldorf: Schadowplatz, 14 Uhr
  • Frankfurt a.M.: Goetheplatz, 13 Uhr
  • Fulda: Platz „Unterm Heilig Kreuz“ (Stadtpfarrkirche), 11 Uhr
  • Göttingen: Neues Rathaus, 18 Uhr
  • Hannover: Ernst-August-Platz, 15 Uhr
  • Kiel: Rathausplatz, 16 Uhr
  • Köln: Roncalliplatz, 13 Uhr
  • Konstanz: Münsterplatz, 18 Uhr
  • Mosbach: Château-Thierry-Platz, 12 Uhr
  • München: Karlsplatz/Stachus, 11 Uhr
  • Tübingen: Holzmarkt, 16 Uhr
  • Ulm: Münsterplatz, 15 Uhr
  • Vechta: Europaplatz, 18 Uhr
  • Viersen: Gereonsplatz, 11 Uhr
  • Wiesbaden: Rathaus, 14 Uhr
  • Wittmund: Marktplatz, 11:55 Uhr
  • Würzburg: Vorplatz des Hauptbahnhofs, 16 Uhr

So., 27. Februar 2022

  • Bad Schwalbach: Rathaus, 12 Uhr
  • Berlin: Großdemonstration, Straße des 17. Juni, 13 Uhr
  • Biberach/Riss: Marktplatz, 17 Uhr
  • Cloppenburg: Platz vor der Roten Schule, 14 Uhr
  • Elmshorn: Alter Markt, 13 Uhr
  • Erding: Schrannenplatz, 15 Uhr
  • Flensburg: Hafenspitze, 15 Uhr
  • Husum: Marktplatz, 14 Uhr
  • München: Max-Josephs-Platz, 14 Uhr
  • Olpe: Marktplatz, 18 Uhr
  • Pinneberg: vor der Drostei, 13 Uhr
  • Suhl: Marktplatz, 14 Uhr
  • Weinheim a.d. Bergstraße: Mahnmal für die Opfer von Vertreibung, Krieg und Gewalt, 17 Uhr

Mo., 28. Februar 2022

  • Bad Bentheim: Am Rathaus, 17 Uhr
  • Erbach (Odenwald): Schlossplatz, 17:30 Uhr
  • Hermsdorf: Stadthaus, 17:30 Uhr
  • Ilmenau: Marktplatz, 19 Uhr
  • Köln: Am Rosenmontag findet statt des geplanten Fests im Rheinenergiestadion in der Innenstadt eine Friedensdemonstration statt.

Mi., 2. März 2022

  • Gera: Museumsplatz, 16 Uhr
  • Kempen: Buttermarkt, 18 Uhr

Fr., 4. März 2022

  • Gera: KuK-Vorplatz, 18 Uhr
 

 

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 19:00 Uhr Digitalisierung und Schule - ein Widerspruch?
Die Veranstaltung wird auch live über Instagram  übertragen: https://instagram. …

Alle Termine

 

Darum SPD!

 

WebSozis

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309919
Heute:22
Online:1