SPD Bad Mergentheim

 

SETZE EIN ZEICHEN GEGEN DEN KRIEG UND FÜR DEN FRIEDEN!

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Überall im Land finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt - zum Beispiel am Samstag 26. Februar 2022 in Würzburg (Vorplatz Hauptbahnhof, Beginn 16 Uhr). 

Sei dabei! Sag Deiner Familie, Deinen Freund:innen, Bekannten, Nachbar:innen und Arbeitskolleg:innen Bescheid. Bitte halte wegen Corona Abstand und nimm mit Maske teil. 

Weitere Veranstaltungen im Überblick:

Fr., 25. Februar 2022

  • Aachen: Markt vor dem Rathaus, 17 Uhr
  • Bielefeld: Rathausplatz, 16 Uhr
  • Bochum: Rathaus, 15:30 Uhr
  • Bremen: Domshof, 16:30 Uhr
  • Dortmund: Friedensplatz, 19 Uhr
  • Erfurt: Domplatz, 17 Uhr
  • Essen: Marktkirche, 17 Uhr
  • Freiburg: Platz der Alten Synagoge, 18:30 Uhr
  • Fulda: Universitätsplatz, 17 Uhr
  • Gotha: Schlossportal, 7 Uhr
  • Hamburg: Hachmannplatz, 16 Uhr
  • Hannover: Marktplatz, 17:30 Uhr
  • Jena: Kirchplatz St. Michael, 16 Uhr
  • Kaiserslautern: Schillerplatz, 16:30 Uhr
  • Kassel: Rathausvorplatz, 18:30 Uhr
  • Kempten: Hildegardplatz, 12 Uhr
  • Köln: Kalk-Post, 17:30 Uhr
  • Mannheim: Toulonplatz, 18 Uhr
  • Münster: Vor dem Historischen Rathaus, 17:30 Uhr
  • Rotenburg (Wümme): Pferdemarkt, 18 Uhr
  • Stuhr: Mensa der KGS Brinkum, 19 Uhr
  • Unna: Marktplatz, 16 Uhr
  • Wiesbaden, Dern’sches Gelände, 18 Uhr
  • Wolfsburg: Rathausplatz, 18 Uhr

Sa., 26. Februar 2022

  • Ahlen (Westfalen): Marienplatz, 11 Uhr
  • Buxtehude: Flethbrücke, 12 Uhr
  • Darmstadt: Friedensplatz, 10:30 Uhr
  • Düsseldorf: Schadowplatz, 14 Uhr
  • Frankfurt a.M.: Goetheplatz, 13 Uhr
  • Fulda: Platz „Unterm Heilig Kreuz“ (Stadtpfarrkirche), 11 Uhr
  • Göttingen: Neues Rathaus, 18 Uhr
  • Hannover: Ernst-August-Platz, 15 Uhr
  • Kiel: Rathausplatz, 16 Uhr
  • Köln: Roncalliplatz, 13 Uhr
  • Konstanz: Münsterplatz, 18 Uhr
  • Mosbach: Château-Thierry-Platz, 12 Uhr
  • München: Karlsplatz/Stachus, 11 Uhr
  • Tübingen: Holzmarkt, 16 Uhr
  • Ulm: Münsterplatz, 15 Uhr
  • Vechta: Europaplatz, 18 Uhr
  • Viersen: Gereonsplatz, 11 Uhr
  • Wiesbaden: Rathaus, 14 Uhr
  • Wittmund: Marktplatz, 11:55 Uhr
  • Würzburg: Vorplatz des Hauptbahnhofs, 16 Uhr

So., 27. Februar 2022

  • Bad Schwalbach: Rathaus, 12 Uhr
  • Berlin: Großdemonstration, Straße des 17. Juni, 13 Uhr
  • Biberach/Riss: Marktplatz, 17 Uhr
  • Cloppenburg: Platz vor der Roten Schule, 14 Uhr
  • Elmshorn: Alter Markt, 13 Uhr
  • Erding: Schrannenplatz, 15 Uhr
  • Flensburg: Hafenspitze, 15 Uhr
  • Husum: Marktplatz, 14 Uhr
  • München: Max-Josephs-Platz, 14 Uhr
  • Olpe: Marktplatz, 18 Uhr
  • Pinneberg: vor der Drostei, 13 Uhr
  • Suhl: Marktplatz, 14 Uhr
  • Weinheim a.d. Bergstraße: Mahnmal für die Opfer von Vertreibung, Krieg und Gewalt, 17 Uhr

Mo., 28. Februar 2022

  • Bad Bentheim: Am Rathaus, 17 Uhr
  • Erbach (Odenwald): Schlossplatz, 17:30 Uhr
  • Hermsdorf: Stadthaus, 17:30 Uhr
  • Ilmenau: Marktplatz, 19 Uhr
  • Köln: Am Rosenmontag findet statt des geplanten Fests im Rheinenergiestadion in der Innenstadt eine Friedensdemonstration statt.

Mi., 2. März 2022

  • Gera: Museumsplatz, 16 Uhr
  • Kempen: Buttermarkt, 18 Uhr

Fr., 4. März 2022

  • Gera: KuK-Vorplatz, 18 Uhr
 

 

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:43
Online:1