SPD Bad Mergentheim

 

SPD-Fraktion Bad MGH zur Verkehrssituation in den Herrenwiesen

Veröffentlicht in Kommunalpolitik

So wie jetzt kann es nicht bleiben:

 

Seit Monaten sorgt die Verkehrssituation in Bad Mergentheim für  Gessprächsstoff und für viel Aufregung.  Zu den "hot spots" der Verkehrsthemen gehört die Herrenwiesenstraße. Vertreter der SPD-Fraktion haben sich deshalb mit zwei Vertreterinnen der Anwohner, Frau Simone Schmidt und Frau Christina Geiger,  zu einer gemeinsamen Besichtigung vor Ort getroffen, um sich einen realistischen Eindruck der Lage zu verschaffen. In der Fraktionsberatung wurde eines ganz klar: so wie jetzt kann es nicht bleiben.

Die SPD drängt darauf, dass beschlossene, aber noch nicht durchgeführte Maßnahmen so schnell wie möglich umgesetzt werden. Das betrifft eine Ampelanlage beim bestehenden Fußgängerüberweg nahe der Einmündung Ölsteg, sowie die Schaffung  eines zweiten beampelten Überwegs zwischen Diesel- und Daimlerstraße. Die Sicherheit für Fußgänger an der Querungshilfe bei der Einmündung der Max-Eyth-Straße muss erhöht werden, durch bauliche Maßnahmen und Beleuchtung.

 

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Herrenwiesenstraße muss harmonisiert werden. Es ist höchst verwirrend, wenn alle paar Meter eine andere Höchstgeschwindigkeit gilt. Für Radfahrer sollte ein direkter Anschluss in Richtung Innenstadt über das Rudolf-Areal geschaffen werden. Digitale Geschwindigkeitstafeln mit sogenannten Smileys haben sich bewährt. Das sollte man auch in der Herrenwiesenstraße nutzen.

 

Das beschlossene Verkehrsmodell muss einen möglichen Ringverkehr  Max-Eyth-Str. - Ölsteg/bzw. Riedstraße - Herrenwiesenstraße und eine direkte Anbindung der Max-Eyth-Str. auf die Bundesstraße 290, etwa in Höhe des Mc Donald in die Verkehrssimulation einbeziehen.

 

By-Pässe am Kreisverkehr Ried könnten dort den Verkehrsfluss  optimieren. Außerdem muss an dieser Stelle die Möglichkeit  für Fußgänger, über die Straße zu kommen, verbessert werden. Die Brachflächen an der Herrenwiesenstr. könnten für Parkflächen genutzt werden, als Kompensation für wegfallende Parkplätze und erweitertes Angebot für die Anwohner und Berufstätige. Die Bushaltestellen sollten zeitnah barrrierefrei gestaltet- und überdacht werden. Die SPD-Fraktion wird entsprechende Anträge in den Gemeinderat einbringen.

-SPD Fraktion Bad MHG-

Bt

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:39
Online:1