SPD Bad Mergentheim

 

Gewerbetreibende und Freiberufler aus der Region brauchen unsere Unterstützung

Veröffentlicht in Ortsverein

Citygemeinschaft Bad Mergentheim berichtet über aktuelle Notlage

Liebe Freunde*innen,

die gegenwärtige Corona-Epedemie verändert unseren Lebensalltag unheimlich und stellt uns alle vor sehr große gesellschaftliche und existenzielle Herausforderungen.

Die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung des Cornavirus treffen auch unsere Einzelhändler, Gewerbetreibende, Freiberufler in Bad Mergentheim und Umgebung in besonderer Art und Weise.

Durch die Schließung der Geschäfte, Läden, der kulturellen und sportlichen Einrichtungen, Restaurants, Gaststätten, Kinos… fehlen wichtige Einnahmen zur Bezahlung von Löhnen, Mieten und weiterer laufender Kosten in den Kassen der Unternehmen und Freiberufler.

In der heutigen Ausgabe (21.03.2020) der fränkischen Nachrichten schildert beispielsweise die Citygemeinschaft Bad Mergentheim in einem Bericht, die schwierige und existenzbedrohende Lage unserer Einzelhändler vor Ort.

Wir möchten euch daher ebenfalls bitten (soweit es euch in dieser schwierigen Zeit möglich ist) den Einzelhändlern und Unternehmen in unserer Region in dieser schwierigen Ausnahmesituation die Treue zu halten!

 

Was können wir jetzt als Verbraucher konkret tun?

  • Viele Geschäfte bieten die Möglichkeit an Gutscheine zu erwerben welche nach Wiedereröffnung der Geschäfte eingelöst werden können. Zum Beispiel kann ein Gutschein für den nächsten Friseurbesuch, Einkaufsbummel oder das nächste Abendessen in der Gaststätte erworben werden.
     
  • Oder nutzt die Onlineshops unserer Gewerbetreibenden vor Ort für eure Bestellungen. Eine Liste aller Onlineshops findet Ihr hier.
     
  • Berücksichtigt weiterhin unsere lokalen Erzeuger bei euren Einkäufen von Lebensmitteln, Backwaren, Getränken etc...
     
  • Verzichtet nach Möglichkeit auf Kündigungen eurer Mitgliedschaften z.B. bei Fitnessstudios und Vereinen
     
  • Berücksichtigt unsere zahlreichen Lieferdienste aus der Region. z.B. Pizza vom Italiener um die Ecke
     
  • Bucht Dienstleistungen im Voraus z.B. die nächste Klavier- oder Reitstunde
     
  • Vergesst bitte auch nicht die Schwächsten in unserer Gesellschaft! Zahlreiche karitative Einrichtungen wie z.B. die Diakonie mit ihren Tafelläden sind weiterhin auf Spenden angewiesen um eine Versorgung zu ermöglichen. Die Bankverbindung findet ihr auf den Internetseiten der Einrichtungen.

 

  • u.v.m
     

Erkundigt euch im Internet, per E-Mail oder telefonisch bei den jeweiligen Fachgeschäften und Unternehmen in der Region, welche Möglichkeiten bestehen sie jetzt direkt und unkompliziert zu unterstützen.

 

Vielen Dank und bleibt gesund!

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 19:00 Uhr Digitalisierung und Schule - ein Widerspruch?
Die Veranstaltung wird auch live über Instagram  übertragen: https://instagram. …

Alle Termine

 

Darum SPD!

 

WebSozis

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309919
Heute:22
Online:1