
Der Ortsverein der Sozialdemokraten kann nächstes Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. In dieses Jubiläumsjahr wird ein neuer Vorstand die Mitglieder führen, der bei der Jahreshauptversammlung gewählt wurde.
 
Veröffentlicht in Ortsverein
Der Ortsverein der Sozialdemokraten kann nächstes Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. In dieses Jubiläumsjahr wird ein neuer Vorstand die Mitglieder führen, der bei der Jahreshauptversammlung gewählt wurde.
"Mein Ziel war es immer, die SPD Bad Mergentheim als konsequent linke und soziale politische Kraft zu positionieren", betonte der bisherige Ortsvereinsvorsitzende Frederick Wunderle in seinem Rechenschaftsbericht.
Wichtig war ihm die Öffentlichkeitsarbeit, dabei lag ein Schwerpunkt auf dem Austausch mit befreundeten Organisationen (zum Beispiel Gewerkschaften) sowie mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Bad Mergentheim (unter anderem die Vorsitzende der Citygemeinschaft, der Integrationsbeauftragte der Stadt, die Vertreter des Arbeitskreises Asyl, der Naturschutzgruppe, etc.).
Die positive Mitgliederentwicklung sei umso erfreulicher, da es heute nicht mehr selbstverständlich sei sich politisch zu engagieren. Die (Sozial-)Demokratie brauche Vertretung und Ansprechpartner vor Ort, denn die Politik finde nicht nur in Internet und TV statt.
Wunderle rief die Wahlkampfaktionen und die 1. Maifeiern in Erinnerung und wies darauf hin, wie viele kommunal-, landes- und bundespolitische Themen in Sitzungen behandelt wurden. Damit handele es sich im kreisweiten Vergleich um einen lebendigen Ortsverein mit erfreulich vielen jungen Mitgliedern. Frederick Wunderle war seit September 2012 Ortsvereinsvorsitzender.
Martin Balz nahm souverän die Entlastung des Vorstandes und des Kassierers Jochen Kluge vor. Kluge freute sich, dass die so genannte Brombachkurve, welche die Kassenlage beweist, wieder nach oben führt.
Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig der Markelsheimer Rolf Seiter gewählt. Ihm zur Seite stehen die neuen Stellvertreter Claudius Korte und Cyprian Trentin-Meyer. Korte war bisher im Öhringer Ortsverein aktiv.
Als helfende Hände und Köpfe stehen die beiden Beisitzerinnen Inge Basel und Lisa Göller sowie die anderen Beisitzer David Esslinger, Jonas Heilmann und Klaus Scholz bereit.
Die Revisoren Prof. Dr. Hansjörg Brombach und Stephan Willich und Pressereferent Tillmann Zeller wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Als Delegierte für den Landesparteitag wurden Jonas Heilmann, Helga Hessenauer, Cyprian Trentin-Meyer, Beate Marx, Tillmann Zeller, Klaus Scholz, David Esslinger, Jochen Kluge, Claudius Korte und Claus Felzmann gewählt.
Die Stadträte Frederick Wunderle, Inge Basel und Klaus Dieter Brunotte berichteten über aktuelle Fragen aus dem Gemeinderat. Angesichts des fehlenden bezahlbaren Wohnraums ist nach Meinung der Sozialdemokraten die Stadtverwaltung mit der Gründung einer Wohnbaugesellschaft in der Pflicht.
"Der Verteilungskampf um erschwingliche Mieten ist in vollem Gange und die sozialen Schwachen dürfen nicht in die Obdachlosigkeit getrieben werden", unterstrich Stadträtin Inge Basel. Kreisrat Tillmann Zeller berichtete über die mögliche weitere Gestaltung des Klosters in Bronnbach und in Gerlachsheim.
Der neue Ortsvoreinsvorsitzende Rolf Seiter freute sich in seinem Schlusswort auf eine weiterhin lebendige Arbeit und einen aktiven Ortsverein.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 309919 |
Heute: | 53 |
Online: | 2 |