SPD Bad Mergentheim

 

Letzte Sitzung im Jahr: SPD kann auf erfolgreiche Arbeit zurückblicken

Veröffentlicht in Ortsverein

Zu ihrer letzten Sitzung im Jahr trafen sich die Bad Mergentheimer Sozialdemokraten in Wachbach. Als Gast hatte Ortsvereinsvorsitzender Frederick Wunderle den neuen Flüchtlings- und Integrationsbeauftragten der Stadt, Michael Schnitzler, dazu gebeten.

Wunderle wies darauf hin, dass die vom Land bezuschusste Stelle auf Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion geschaffen wurde, um im Bereich Integration besser aufgestellt zu sein. Schnitzler hat als studierter Ethnologe Erfahrungen mit den Herkunftsländern der Flüchtlinge und sieht sich als Netzwerker, dem es wichtig ist, mit allen Akteuren im Bereich Integration und Flüchtlinge in Verbindung zu stehen. Er hat darüber hinaus für alle Bürger ein offenes Ohr.

Zur Anschlussunterbringung von Flüchtlingen sei die Stadt nicht nur gesetzlich verpflichtet. Die SPD sehe darin auch eine humanitäre Verantwortung. "Betroffenheit beim Anblick der Bilder aus Aleppo ist das eine, Flüchtlinge vor Ort willkommen zu heißen, das andere. Für uns gehört beides zusammen", so Wunderle.
 
Jeder wolle eine möglichst dezentrale Unterbringung, ergänzte Fraktionsvorsitzender Klaus-Dieter Brunotte. Städtische Flächen und Gebäude seien jedoch begrenzt und der private Wohnungsmarkt leergefegt. Um allen Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich in die Diskussion über die Anschlussunterbringung einzubringen, habe die SPD-Fraktion eine Einwohnerversammlung beantragt.

Entscheidend sei weiterhin, dass es auch für Flüchtlingskinder genügend Kindergartenplätze gebe. Das Erlernen der deutschen Sprache gelinge den Kleinsten am leichtesten und davon profitierten dann auch die Eltern.

Sich stärker für die Demokratie und gegen rechtsextreme Tendenzen einzusetzen, war für Vera Wiese Anlass, Mitglied der SPD zu werden. Im Rahmen der Sitzung erhielt sie ihr Parteibuch. Geehrt wurden Frederick Wunderle für zehnjährige und Klaus Scholz für 25-jährige Mitgliedschaft. Wunderle übernahm nach seinem Beitritt rasch Aufgaben in der Partei, etwa als Juso-Kreisvorsitzender oder SPD-Ortsvereinsvorsitzender. Klaus Scholz war ebenfalls bereits Ortsvereinsvorsitzender und vertrat seinen früheren Wohnsitz Rengershausen als Stadtrat. Die anwesenden Stadträte stellten den Haushaltsplan der Stadt vor. Positiv seien das Plus im Ergebnishaushalt sowie der Abbau von Schulden. Besonders freue man sich über die erfolgreichen Haushaltsanträge der SPD. Endlich sei eine mobile Rampe für den Seniorentreff bewilligt, wofür gerade Inge Basel viele Jahre gekämpft habe.

Wunderle betonte, dass auf SPD-Antrag hin die Toiletten im Jugendhaus Marabu saniert würden. "Die offene Jugendarbeit liegt uns am Herzen". Zudem habe man mehr Mittel für Tablet-PCs in den Grundschulen und für Spielplätze durchbekommen. Dass 40 000 Euro weniger ins das städtische Freibad investiert werden, habe die SPD leider nicht verhindern können.

Ortschaftsrätin Helga Hessenauer-Löber wies kritisch auf die marode Gebäudesubstanz der Wachbacher Schule und zerfallende Gemeindewege hin. Kreisrat Tillmann Zeller gab einen Einblick in den Kreishaushalt mit 209 Millionen Euro Umfang. Dies seien 1583 Euro pro Einwohner.

Ab 2018 werde der Restmüll unter Wegfall der Banderolen abgeholt. Damit wolle man den durch falsche Sparsamkeit verursachten Fehlwürfen beim Biomüll begegnen. Der Biomüll werde zukünftig mit Detektoren kontrolliert.

Mit einer von Tillmann Zeller vorgetragenen humorvollen Weihnachtsgeschichte endete die gut besuchte Sitzung.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:2
Online:1