SPD Bad Mergentheim

 

DGB-Rgionssekretärin zum Thema "Altersarmut" beim SPD-Ortsverein

Veröffentlicht in Ortsverein

Einen Vortrag mit dem Thema "Altersarmut vermeiden" veranstaltete der SPD-Ortsverein. DGB-Regionssekretärin Silke Ortwein aus Bad Friedrichshall war die Referentin.

Der Bad Mergentheimer SPD-Chef Rolf Seiter mahnte die Dringlichkeit des Themas an: "Während die Bundeskanzlerin nicht müde wird, zu betonen wie gut es allen geht, gehört Altersarmut längst zur Tagesordnung in Deutschland". Ortwein ging in ihrem Vortrag zunächst auf die Ursachen von Altersarmut ein. Ortwein zeigte auf, wie Teilzeitbeschäftigungen, Leiharbeit und so genannte Mini-Jobs stetig ansteigen.

Vor allem der offensichtliche Missbrauch der Leiharbeit wurde von der Regionssekretärin kritisiert. In Folge dieser Entwicklungen steige auch der Anteil der Menschen an, die im Alter auf Grundsicherung des Staates angewiesen seien. Ortwein kritisierte, dass eine Frau mit durchschnittlichem Lohn auf die Grundsicherung im Alter angewiesen sei: "Diese Frau hat gearbeitet und erhält genauso viel wie jemand, der gar nicht gearbeitet hat".

Laut Silke Ortwein favorisiert der DGB ein Modell, bei dem der Rentenversicherungsbeitrag bereits jetzt auf 22 Prozentpunkte angehoben wird, anstelle der ohnehin geplanten stufenweisen Anhebung auf diesen Wert. In der Diskussion stieß der DGB-Vorschlag auf Zustimmung. Die Parteimitglieder schlugen ergänzend eine zunehmende Finanzierung der Rente aus dem Steueraufkommen vor.

Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Claudius Korte berichtete abschließend von den Planungen zum Bundestagswahlkampf auf Kreisebene.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:21
Online:1