Antragstellung ab kommenden Montag den 18. Mai 2020 möglich!
 
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
Antragstellung ab kommenden Montag den 18. Mai 2020 möglich!
Liebe Freunde*innen,
die gegenwärtige Corona-Epedemie trifft unsere Wirtschaft und Solo-Selbständigen mit voller Wucht. Die finanziellen Auswirkungen der Krise bedrohen auch die Existenz vieler Unternehmen und die damit verbundenen Arbeitsplätze in Bad Mergentheim!
Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Neunkirchen verabschiedete der Gemeinderat Bad Mergentheim mit großer Mehrheit und unter Unterstützung der SPD Fraktion ein städtisches Wirtschaftsförderungsprogramm in Höhe von 500.000 EURO.
Ziel des Programms ist es neben den Landes- und Bundesprogrammen unseren Wirtschaftsunternhemen in Bad Mergentheim weitere notwendige Liquiditätshilfen zur Bewältigung der Corona-Krise zu geben.
Die Antragstellung ist ab kommenden Montag den 18. Mai 2020 möglich.
Auf der städtischen Homepage findet Ihr alle Informationen sowie Antragskriterien zum Hilffonds der Stadt Bad Mergentheim.
Bei Fragen rund um die Antragsstellung stehen euch die Mitarbeiter der Wirschaftsförderung zur Verfügung:
Marcel Stephan
Leiter Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing
Tel.: 07931/57-8005
Fax: 07931/57-8900
marcel.stephan@bad-mergentheim.de
Giorgio Ebert
Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing
Tel.: 07931/57-8006
Fax: 07931/57-8900
giorgio.ebert@bad-mergentheim.de
Solidarische Grüße & bleibt gesund!
-SPD Fraktion im Gemeinderat Bad MGH-
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 309922 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |