SPD Bad Mergentheim

 

„Angestaubtes Image verbessern“ - Jahreshauptversammlung der Jusos

Veröffentlicht in Arbeitsgemeinschaften


Jonas Heilmann und Jonas Köhnert (vorne) folgen auf Frederick Wunderle und Kristian Lozina (hinten)

Bad Mergentheim. Zu ihrer Jahreshauptversammlung kamen kürzlich die Bad Mergentheimer Jusos im Café Europa zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rückblick auf das letzte Arbeitsjahr und der Diskussion über die aktuellen politischen Themen aus der Bundes- und Landes- sowie der Stadtpolitik auch die Wahl eines neuen Vorstands.

Als erstes erfolgte aber der Bericht der beiden bisherigen Sprecher Kristian Lozina und Frederick Wunderle über die Aktionen und Themen des vergangenen Arbeitsjahres. Dieses habe mit einer Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar begonnen. Hierzu habe man in Kooperation von Jusos und SPD-Ortsverein Bad Mergentheim einen Kranz vor dem Denkmal für die ermordeten Juden im Schlosshof niedergelegt und der Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Anschließend fand eine Führung im Deutschordensmuseum durch die Abteilung über jüdisches Leben in Bad Mergentheim statt. Am Tag der Arbeit seien die Jungsozialisten aus der Kurstadt wie schon in den Jahren zuvor bei der Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes vertreten gewesen. Ein Schwerpunkt der Jusos im Jahr 2012 sei der Kampf zur Erhaltung des Jugendhauses und der offenen Jugendarbeit in Bad Mergentheim gewesen. Hier hätten sich die Jusos "gemeinsam mit den jugendlichen Besuchern und Unterstützern des Jugendhaus Marabu gegen die schwarze Dominanz der CDU im Stadtrat und deren offenkundige Weigerung, offene Jugendarbeit in Bad Mergentheim zu erhalten, erfolgreich durchgesetzt".

Der Erhalt der offenen Jugendarbeit im Marabu, mit Hilfe einer Trägerschaft der Jugendhilfe Creglingen könne demnach auch als Erfolg der Jusos Bad Mergentheim gewertet werden, hieß es in der Sitzung weiter. Schließlich seien es die Jusos gewesen, die zu den "Schließungsanstrengungen" der CDU im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats eine öffentliche Debatte begonnen hätten. Zum Abschluss des Arbeitsjahres seien die Jusos wieder beim Weihnachtsmarktstand des Fördervereins Bad Mergentheimer Tafel im Einsatz gewesen.

Nach dem Bericht des bisherigen Kassierers und Kreisvorsitzenden der Jusos Main Tauber, Jonas Heilmann, in dem er die Jusos aus Bad Mergentheim als Rückgrat des Kreisverbandes bezeichnete, fanden die Wahlen statt. Als neue Sprecher wurden Jonas Heilmann und Jonas Köhnert gewählt. In ihrem Amt als Stellvertretende Vorsitzende wurde Lisa Göller bestätigt, an ihrer Seite fungiert David Eßlinger künftig ebenfalls als Stellvertreter. Als Beisitzer wurde Kristian Lozina gewählt. Die beiden neu gewählten Sprecher bedankten sich für das Vertrauen sowie bei ihren beiden Vorgängern Frederick Wunderle und Kristian Lozina für ihre Arbeit.

Die beiden hatten das Amt seit der Neugründung der Juso-AG Bad Mergentheim inne. In ihrem Schlusswort betonten die beiden neuen Sprecher, dass die Jusos "weiter konsequent für eine Weiterentwicklung des Schul- und Hochschulstandorts Bad Mergentheim eintreten werden". Hierzu gehöre auch das kulturelle Leben in Bad Mergentheim, beispielsweise durch eine Ausweitung der Sperrstunde, neu zu beleben. Nur so könne Bad Mergentheim sein "angestaubtes Kurstadtimage" verbessern, um attraktiv für junge Menschen und Familien zu sein und so die Zukunft der Stadt zu sichern. Ebenso müssten die Weichen auf dem Arbeitsmarkt neu gestellt werden, sagten die Sprecher weiter. Neben einer unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung durch lokal ansässige Unternehmen brauche es eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro, die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit sowie eine echte Mitbestimmung in den Betrieben, um den Weggang von Fachkräften, vor allem aus dem ländlichen Raum, entgegenzuwirken.

 

Darum SPD!

 

WebSozis

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309918
Heute:18
Online:1