SPD Bad Mergentheim

 

SPD tauschte sich mit dem DRK Kreisverband TBB aus

Veröffentlicht in Allgemein


SPD Main-Tauber im Austausch mit dem DRK

Der SPD Landtagsabgeordnete Klaus Ranger ist derzeit auf Gesprächstour in der Region. Der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. stand mit Kreisgeschäftsführerin Manuela Grau und Ihren Bereichsleiter:innen gerne zur Verfügung. Begleitet wurde MdL Ranger vom Vorsitzenden der SPD im Main-Tauber-Kreis, Thomas Kraft, sowie seinem Stellvertreter, Mirco Göbel.

Im Laufe des letzten Jahres kamen etwa 17.200 mal Rettungswägen, Notärzte im Rettungsdienst und Krankentransporte zum Einsatz, so Kreisgeschäftsführerin, Manuela Grau. Es sei eine große Herausforderung bei uns im ländlichen Raum die Hilfsfrist einzuhalten. Grundsätzlich begrüßt der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim alle Maßnahmen zur Verbesserung der Hilfsfrist. Jedoch sind auch kritische Aspekte zu beleuchten, so beispielsweise, die Verfügbarkeit von Fachkräften oder auch die Finanzierung von Rettungswachen. Die für eine „auskömmlichen Investitionsförderung“ erforderlichen Mittel im Staatshaushalt müssen verstetigt werden, so Grau.

Die Auswirkungen der neuen Hilfsfrist von zwölf Minuten sehen wir kritisch, insbesondere hinsichtlich der Personalverfügbarkeit, ergänzt, Bereichsleiter Rettungsdienst, Steffen Molzer. Neben diesem sichtbaren Teil der Arbeit erbringe der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. viele weitere Leistungen. Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Breitenausbildung „Erste Hilfe“ sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung der über 1.200 Ehrenamtlichen und Helfer:innen. Der Katastrophenschutz mit zwei Einsatzeinheiten, werde für den gesamten Main-Tauber-Kreis geleistet. Das sei im ländlichen Raum weiterhin nicht kostendeckend, so stv. Kreisgeschäftsführer, Uwe Rennhofer. Die Kostendeckung im Katastrophenschutz sei in ländlichen Räumen nicht zu erreichen. In Ballungsräumen hingegen, sehe dies anders aus. Daher sei es am Land, hier für einen Ausgleich zu sorgen, so Thomas Kraft.

Problematisch sei auch weiterhin der ungleiche Status der Helfer:innen in den verschiedenen Hilfsorganisationen im Einsatzgeschehen. Auch die neu eingeführte Ehrenamtskarte sieht keine Gleichstellung der Ehrenamtlichen der verschiedenen Hilfsorganisationen vor, stellt Rennhofer fest. Die Migrations- und Suchdienste werden ebenfalls vom DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. für den gesamten Landkreis übernommen. Der Entwurf des Bundeshaushalts 2024 sieht eine enorme Kürzung der Bundesmittel vor. Verlässliche Strukturen für die Betreuung zugewanderter Menschen sind dringend erforderlich, so Bereichsleiter, Felix Müller. Es müssen auf Dauer angelegte Strukturen gefördert werden, um den wertvollen Beitrag, den die MBE (Migrationsberatung für Erwachsene) zum Gelingen von Integrationsprozessen und des gesellschaftlichen Zusammenhalts leistet, zu erhalten, ergänzt Grau. Diese Arbeit sei für die Integration in unserer Gesellschaft sehr wichtig, so Klaus Ranger. Daher werden wir Kontakt aufnehmen zu unseren Bundestagsabgeordneten und uns dafür einsetzen, dass die Finanzierung auch in Zukunft sichergestellt werden muss, so Ranger und Kraft.

Das Pflegezentrum mit Kurzzeit- und Tagespflege „Haus Reinhardshof“ wurde erfolgreich angenommen und genießt einen hervorragenden Ruf. Die neue Rettungswache, nebst Ausbildungsräumen und der Rotkreuzladen nehmen Ihre Arbeit zum 1. Oktober 2023 auf. Wir freuen uns dieses besondere Ereignis am DRK-Familientag, den 23. September 2023 auf unserem DRK-Areal am Wartberg feiern zu können, so Rennhofer. Der Landtagsabgeordnete Klaus Ranger zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen und engagierten Leistungen des DRK Tauberbischofsheim. Sowohl die Haupt- als auch die Ehrenamtlichen Kräfte verdienen große Anerkennung.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:16
Online:1