SPD Bad Mergentheim

 

Stark für Europa

Veröffentlicht in Europa


Thomas Kraft, Katarina Barley & Lena Brand

Der SPD-Landesparteitag in Heilbronn am 21.10.2023 hat starke Zeichen gesetzt. Es ging um Europa, Asyl und Frieden. Israel hat unsere volle Solidarität. Antisemitismus wird von uns in Deutschland nicht geduldet. Das wurde durch eine Grußbotschaft von Prof. Barbara Traub, Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg besonders unterstrichen.

Die Hauptreden hielten der Landesvorsitzende Andreas Stoch und die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley. Der SPD-Europaabgeordnete aus Baden-Württemberg Prof. Dr. Rene Repasi brachte den Leitantrag mit den Schwerpunkten für Baden-Württemberg ein. Die Reden unterschieden sich deutlich im Stil: Stoch sehr kämpferisch, Barley nachdenklich und empathisch.

Als Delegierte durften Lena Brand aus Freudenberg, Anja Lotz aus Weikersheim und Thomas Kraft aus Wertheim teilnehmen. Da wir diese mal nur eine kurze Entfernung zum Tagungsort hatten, nutzten Genossen die Gelegenheit. Als Helfer fungierten Julian Zwerger aus Tauberbischofsheim und Claudius Korte aus Bad Mergentheim. Auch Klaus Scholz, der SPD Ortsvereinsvorsitzende Bad Mergentheim nahm als Gast teil.

Der Parteitag war sehr kämpferisch, inspirierend und motivierend.

In Anbetracht der rechten Tendenzen innerhalb von Europa wird es 2024 um die Grundlagen und Zukunft unserer Gemeinschaft gehen. Europa ist ein Vorteil für unsere Bürger:innen in Deutschland. Ob Verbraucherrechte wie Ladekabel für Handys oder große Themen wie äußere Sicherheit, innere Sicherheit, Asyl, Zuwanderung, Klimaschutz und Wirtschaft. Vieles lässt sich wirkungsvoll nicht mehr innerhalb von nationalen Grenzen regeln.

Wir brauchen Europa und Europa braucht uns.

2024 geht es um Viel!

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:8
Online:2