SPD Bad Mergentheim

 

Daniel Born besuchte Külsheim und Freudenberg

Veröffentlicht in Kreisverband


Daniel Born besuchte Külsheim & Freudenberg

Auf Einladung von Thomas Kraft, SPD-Kreisvorsitzender kam Daniel Born nach Külsheim. Er ist SPD-Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg und Landtagsvizepräsident. In der Stadt wurde er empfangen von Bürgermeister Thomas Schreglmann, sowie den Gemeinderäten Eric Bohnet, Alfred Bauch. Begleitet wurde er von seiner Referentin Dr. Bettina Ahrens-Diez. 

Beeindruckt zeigte sich Born gleich an der ersten Station, der Stadtverwaltung. Stolz stellte Schreglmann sein Amtszimmer mit Ritterrüstung und das Schloss aus dem 12. Jahrhundert vor.

Külsheim hat Lust auf Fortschritt und gestaltet ihn aktiv. Das zeigt sich an dem ehemaligen Kasernengelände. Anfangs war der Abzug der Bundeswehr ein Schock für Külsheim. Die Übernahme in Eigentum der Kommune machte es möglich vor Ort die künftige Gestaltung und Vermarktung vorzunehmen. Zwischenzeitlich sind dort Einzelhandel, Betriebe und Wohnungen zu finden. Das Schwimmbad ist ein absoluter Pluspunkt für die Bürgerinnen und Bürger in Külsheim und Umfeld. Mit Kindergarten, Bauhof und Straßenmeisterei fanden auch von der öffentlichen Hand sinnvolle Investitionen statt. Aus heutiger Sicht kann es als Glücksfall angesehen werden, dass die Kaserne andere Nutzungen möglich gemacht hat.

Auf einer Rundfahrt konnte Daniel Born sich davon überzeugen. Auch dem Solarpark Gickelfeld stattete die Gruppe einen Besuch ab. Vor Ort konnte die derzeit entstehende Freiflächen-Photovoltaikanlage in Augenschein genommen werden. Es ist die größte in Baden-Württemberg. Born kommt aus Schwetzingen. Dort im Rhein-Neckar-Raum sei eine vergleichbare Lage nicht zu finden. Selbstverständlich sei die Umsetzung hier in Külsheim deshalb aber nicht. Born dankte für diesen Beitrag zur Energiewende und lobte abschließend die aktive Gestaltung der Zukunft in Külsheim.

Nächste Station war Freudenberg. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ellen Schnellbach leitete den Empfang und ließ Daniel Born in das goldene Buch der Stadt eintragen. Sie erläuterte Freudenberg mit seiner Struktur, Wirtschaft, Verkehrssituation und weiteren Herausforderungen. Gemeinsam mit den Gemeinderäten Hartmut Beil und Werner Beck, sowie dem SPD-Kreisvorstandsmitglied Lena Brand wurden mehreren Stationen besucht. Das ehemalige Werk I der Firma Rauch ist eine Stadtentwicklungsmaßnahme von enormem Ausmaß. Klaus Weimer, Freudenbergs Fachbereichsleiter Bau erläuterte die Planungen. Vielfältige Nutzungen sind dort vorgesehen. In der beengten Lage von Freudenberg eine große Chance. Das Projekt wird von einem privaten Investor finanziert. Die Bürgerbeteiligung ist der Gemeinde sehr wichtig und wird umfangreich gewährleistet.

Ein inklusiver Spielplatz ist derzeit in Bau. Dort wird beispielsweise ein Karussell stehen, dass auch mit Rollstuhl genutzt werden kann. Daniel Born fand insbesondere dieses großartig. Dadurch ist es möglich auch Menschen mit Behinderung einzubeziehen. Zum Abschluß wurde eine Bauwagenlösung für Kindergärten am Rauch-Zoo vorgestellt. Eine hilfreiche und pfiffige Idee, lobte Thomas Kraft der SPD-Kreisvorsitzende.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:18
Online:1