Am 08. September 2022 besuchte Klaus Ranger (MdL Baden-Württemberg) im Rahmen seiner Regio-Sommertour den SPD Kreisverband Main-Tauber. Der Themenschwerpunkt des Tages lag diesmal im Bereich Mobilität.
 
Veröffentlicht in Kreisverband
Am 08. September 2022 besuchte Klaus Ranger (MdL Baden-Württemberg) im Rahmen seiner Regio-Sommertour den SPD Kreisverband Main-Tauber. Der Themenschwerpunkt des Tages lag diesmal im Bereich Mobilität.
Diesmal startete meine Tagestour im Rathaus von Lauda-Königshofen. Im Austausch mit Bürgermeister Dr. Lukas Braun wurde schnell klar: Die Wiederinbetriebnahme der Frankenbahn ist ein wichtiger, aber noch lange nicht ausreichender Schritt für gelungene Mobilität in der Region.
Ziel muss es nun sein, den Probebetrieb der Frankenbahn in einen für die Einwohner_innen und Tourist_innen verlässlichen Regelbetrieb mit kürzeren Taktzeiten umzuwandeln. Damit das Angebot an Attraktivität gewinnt, sind vor allem zügige Investitionen in die Erweiterung der eingleisigen Strecke zwischen Züttlingen und Möckmühl sowie in den Ausbau und die Sanierung der Haltestellen nötig.
Direkt im Anschluss begleitete ich die Genoss_innen der SPD Ortsvereine Lauda-Königshofen und Wertheim bei der Unterschriftensammlung für die Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle!“ vor dem REWE in Lauda. Dass fast alle Passant_innen die Petition gerne und diskussionslos unterschrieben, zeigt dass die Bürger_innen sich eindeutig eine dauerhafte, regelmäßig verkehrende und breitflächig angelegte Frankenbahn wünschen.
Am Mittag luden Herr Lipski (Westfrankenbahn) und Herr Haas (VGMT) zur Besichtigung der Mobilitätszentrale in Bad-Mergentheim ein. Hier erhalten die Bürger_innen seit zwei Jahren einen Rundum-Service an mobilen Angeboten: Bahn, E-Bikes, E-Auto und Ruftaxis außerhalb der regulären Fahrtzeiten stehen zur preiswerten Nutzung bereit. Darüber hinaus besteht 51 Stunden pro Woche die Möglichkeit zur persönlichen Beratung vor Ort sowie ein Video-Beratungsportal – toll!
Auf Einladung der SPD Wertheim und des Kreisvorsitzenden der SPD Main-Tauber Thomas Kraft, welcher mich bereits tagsüber begleitete und mit wichtigem Input versorgte, klang der Tag mit einem öffentlichen Diskussionsabend aus. Hier war wie so oft der Konflikt zwischen geplanten energetischen Sanierungen und dem Denkmalschutz Thema, was dringend von der Landesregierung angegangen werden muss. Der Abend in Wertheim endete mit der erfreulichen Bekanntgabe, dass alle Fraktionen des Gemeinderates einen gemeinsamen Antrag zur Änderung der Altstadtsatzung auf den Weg bringen. Durch diesen Antrag soll der Bau von Photovoltaik-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden erlaubt und die bezahlbare, lokale Energieversorgung stabilisiert werden.
Vielen Dank an alle für die guten Gespräche und das Engagement für die Mobilitäts- und Bauwende!
Klaus Ranger
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 309918 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |