SPD Bad Mergentheim

 

"Von der Arbeit leben können"

Veröffentlicht in Wahlen


Gut besucht: das Biergartengespräch des Bad Mergentheimer SPD-Ortsvereins mit Bundestagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel und Lothar Binding MdB

Der Bundestagwahlkampf verläuft bisher eher ruhig, doch die Kandidaten sind eifrig am Werk. Auch Dr. Dorothee Schlegel (SPD) ist ständig im Wahlkreis unterwegs. Am Freitag war sie in Bad Mergentheim.

Seit vielen Jahren hat der Wahlkreis Odenwald-Tauber nur einen Abgeordneten. Das wollen die Sozialdemokraten ändern. "Dieser Wahlkreis braucht wieder eine SPD-Abgeordnete", sagt Dr. Dorothee Schlegel am Freitagnachmittag beim Biergarten-Gespräch im "Klotzbücher". Die Botschaft ist klar: "Einer kommt sowieso wieder in den Bundestag. Aber zwei sind besser als einer." Und die Chance, das angestrebte Ziel zu erreichen, ist groß: Mit Listenplatz 20 ist Dr. Dorothee Schlegel tatsächlich eine "aussichtsreiche Kandidatin".

Der Besuch ist gut: 25 Interessierte sind gekommen, etwa die Hälfte davon sind Parteimitglieder. Die Veranstaltung hat etwas besonderes, wie der Ortsvereinsvorsitzende Frederick Wunderle deutlich macht: Neben der Wahlkreiskandidatin soll auch noch der Heidelberger Bundestagsabgeordnete Lothar Binding reden - der steckt da noch im Stau und kommt mit Verspätung. Später erklärt er überaus überzeugend die SPD-Steuerpläne.

Zunächst stellt sich die SPD-Kandidatin vor: Geboren 1959 in Kamen-Rommelshausen im Remstal, Abitur 1978, Ausbildung und Studium - der berufliche Werdegang ist stringent. Der 2003 erfolgte Umzug in den Neckar-Odenwald-Kreis ("wegen der Liebe") zeigt ebenfalls Kontinuität auf - und den ständigen Bezug und Einsatz für Menschen. Dass sie seit 2006 "fünfmal den Job gewechselt, aber immer den selben Chef hat" - Ex-MdL Dr. Frank Mentrup, seit März OB in Karlsruhe - kommt an.

Schon nach kurzer Zeit macht die Kandidatin deutlich, wo sie den größten Handlungsbedarf sieht: Schon im Studium habe sie sich mit dem demografischen Wandel beschäftigt. "Der war ja bereits in den 1970er Jahren absehbar." Diese Herausforderung will sie "aktiv gestalten", und tätig werden will Schlegel dabei auch bei allen Fragen der "Daseinsfürsorge". Nein, eine ganz normale Abgeordnete wird sie sicherlich nicht werden, vielmehr als politische Sozialarbeiterin für die Menschen im Wahlkreis wirken. Genau deshalb will sie auch "mehr Geld für die Kommunen", damit diese handeln können: Einen Bürgerbus anschaffen, barrierefreies Bauen, Mehrgenerationenhäuser und ärztliche Versorgung ermöglichen und sichern" - da gebe es viel zu tun.

"Die Menschen auf dem Land brauchen Unterstützung", macht Schlegel gleich mehrfach deutlich. Das Soziale liegt der Religionspädagogin, Diakonin, Linguistin und Soziologin nahe - "und dieser Bereich kommt in unseren beiden Landkreisen zu kurz", ist sich die Kandidatin sicher. Dass sie dann auch "mehr Wertschätzung" für Erzieher, Alten- und Krankenpfleger fordert, mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mehr Ganztagsschulen, Kitas und Krippen - auch da wird ihr großes Engagement für die Menschen deutlich.

Auch bei der Bildung gibt es viel zu tun, fordert Schlegel. "Das ist nicht nur ein Landesthema." Nicht Arbeitslosigkeit, sondern Qualifizierung müsse finanziert werden. Beim Mindestlohn hat sie einen klaren Standpunkt: "Mindestens 8,50 Euro." 10 000 Menschen im Wahlkreis "arbeiten für 4,60 bis 5,20 Euro pro Stunde", macht sie auf das Problem aufmerksam. "Wer arbeitet, muss auch davon leben können."

Der Artikel ist am 26.8.2013 in der Tauber-Zeitung erschienen. Autor: Hans-Peter Kuhnhäuser

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:4
Online:1