Die SPD Bad Mergentheim bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns Sozialdemokraten ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl 2024 geschenkt haben.
 
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
Die SPD Bad Mergentheim bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns Sozialdemokraten ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl 2024 geschenkt haben.
In einer ersten Analyse bleibt für uns die erfreulich hohe Wahlbeteiligung festzuhalten - bedenklich dagegen ist die hohe Anzahl der ungültigen Stimmen aufgrund des zu komplizierten Wahlrechts. Herzlichen Glückwunsch auch an die Repräsentanten der Liste "Pro Mergentheim" für ihr tolles Abschneiden. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit wie mit allen Vertretern des Gemeinderats.
Wer wie wir einen Sitz verloren hat, kann mit dem Wahlergebnis natürlich nicht zufrieden sein. Eine zusätzliche Liste, sehr viele Kandidaten und die politische Großwetterlage mögen auch Gründe für unser enttäuschendes Abschneiden sein. Wir werden die Ursachen für das Ergebnis gemeinsam sachlich aufarbeiten um die richtigen Lehren aus unserem nicht zufriedenstellenden Abschneiden zu ziehen.
Durch eine überzeugende und glaubhafte Arbeit werden wir versuchen verlorene Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen. Bad Mergentheim und der Main-Tauber-Kreis benötigen eine starke sozialdemokratische Stimme, davon sind wir fest überzeugt.
Im neuen Gemeinderat werden uns in der SPD Fraktion Klaus-Dieter Brunotte, Jordan Murphy und Ingeborg Basel vertreten. Ein herzlicher Dank geht auch an Jeremias Träger - er hat unsere SPD 10 Jahre lang im Gemeinderat ehrenamtlich vertreten!
Im Kreistag konnte Jordan Murphy das Mandat unseres ausscheidenden und langjährigen Kreisrats Tillmann Zeller erfolgreich verteidigen. Auch bei Tillmann Zeller bedanken wir uns für seine äußerst erfolgreiche und langjährige Tätigkeit im Kreis- und Gemeinderat für die SPD.
Die detailierten Wahlergebnisse der Kommunalwahl können hier eingesehen werden.
Vielen Dank an alle, die uns gewählt haben, an alle unsere Kandidaten und Unterstützer bei den Kommunalwahlen 2024.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 309922 |
Heute: | 2 |
Online: | 2 |