SPD Bad Mergentheim

 

"Team nun komplett" / Nach Nachnominierung 15 Kandidatinnen und Kanididaten für den Gemeinderat

Veröffentlicht in Wahlen


Die Kandidatinnen und Kandidaten der Bad Mergentheimer SPD für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014

Die Liste der Bad Mergentheimer SPD für die Gemeinderatswahl am 25. Mai ist um eine Person angewachsen und umfasst nun 15 Kandidatinnen und Kandidaten aus der Kernstadt und den Stadtteilen. „Jetzt ist unser Team komplett“, freuen sich Frederick Wunderle, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bad Mergentheim, und Fraktionsvorsitzender Klaus-Dieter Brunotte nach der Nachnominierung von Ralf Limbrunner aus Wachbach.

„Bis auf einen Wohnbezirk sind wir in allen Teilen der Stadt vertreten“, ergänzt der Edelfinger SPD-Ortsvereinsvorsitzende Martin Balz nach der gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Bad Mergentheim und Edelfingen am vergangenen Samstag.

In den kommenden Wochen bis zur Wahl wollen die Kandidatinnen und Kandidaten so oft wie möglich mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, um sich vorzustellen und für ihre Ziele zu werben. Die Kurstadt-SPD setzt sich unter anderem dafür ein, dass in Bad Mergentheim eine Gemeinschaftsschule entsteht, dass die Stadt attraktiver für junge Leute wird und ihre horrende Verschuldung in den Griff bekommt. Die Sozialdemokraten bekennen sich klar zur offenen Jugendarbeit und zum Hochschulstandort und plädieren für eine sachliche Debatte über den möglichen Bau von Windkraftanlagen auf Bad Mergentheimer Gemarkung. Ausführlichere Positionen können im Wahlprogramm mit der Überschrift „MGH – Modern, Gerecht, Handlungsfähig“ nachgelesen werden, das auf der Homepage der SPD (www.spd-mergentheim.de) zur Verfügung steht.

„Wir wollen eine größere Fraktion im neuen Gemeinderat stellen und eine absolute CDU-Mehrheit verhindern, denn diese würde Stillstand bedeuten“, erklärt Klaus-Dieter Brunotte die strategische Zielsetzung der SPD. Er sei optimistisch, dass diese Ziele erreicht werden könnten. Das sieht auch Frederick Wunderle so, der überzeugt ist: „Unsere Liste kann sich sehen lassen“.

Die Liste der Bad Mergentheimer SPD zur Gemeinderatswahl im Überblick:

Bad Mergentheim-Stadt:

1. Klaus-Dieter Brunotte
2. Ingeborg Basel
3. Frederick Wunderle
4. Sabine Behrens-Horvath
5. Jonas Heilmann
6. Christina Philipp
7. Jeremias Träger
8. Klaus Scholz
9. Jochen Stolz
10. Jochen Kluge

Dainbach, Edelfingen, Löffelstelzen

11. Jonas Köhnert
12. Wolfgang Öhm

Apfelbach, Markelsheim

13. Rolf Seiter

Hachtel, Herbsthausen, Rot, Wachbach

14. Helga Hessenauer- Löber
15. Ralf Limbrunner

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:73
Online:4