SPD Bad Mergentheim

 

SPD tauschte sich mit Verantwortlichen der DRK Leitstelle in Bad MGH aus

Veröffentlicht in Kommunalpolitik

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Ranger besuchte eine Delegation des SPD Ortsverbands und der SPD Main Tauber die DRK Leitstelle in Bad Mergentheim. Der leitende Notarzt Prof. Dr. Thomas Haak erläuterte die äußerst wichtigen Aufgaben der Leitstelle im Hinblick auf die Notfallrettung und die Brandbekämpfung im gesamten Main-Tauber-Kreis.

Das angewandte System bei der Bearbeitung von eingehenden Notrufen bezeichnete Prof. Dr. Haak als gelungenes Beispiel der Digitalisierung. Von der Lokalisierung des Notfallstandorts, der Disposition von geeigneten Rettungsmitteln bis hin zur Informationsübergabe in den Rettungswagen und die Zielkliniken laufen die Prozesse sehr effizient und in digitaler Form ab.

Eine große Herausforderung hingegen ist die Einhaltung der geltenden Hilfsfristen in einem Flächenlandkreis wie dem Main-Tauber-Kreis. Eine mögliche Schließung der Rotzkreuzklinik und deren Notaufnahme, hätte massive negative Auswirkungen auf deren Einhaltung. Durch eine Schließung würden sich die Anfahrtswege im Rettungsdienst im nördlichen Landkreis deutlich verlängern. Bei Rettungsfahrten beispielsweise nach Bad Mergentheim, Aschaffenburg oder Würzburg würden die vorhandenen Rettungsfahrzeuge durch die längeren Fahrzeiten (Hin- und Rückfahrt) deutlich länger gebunden und somit die Kapazitäten zur Einhaltung der Hilfsfrist deutlich eingeschränkt werden.

Mehr Rettungswachen, Fachkräfte und Rettungsfahrzeuge werden benötigt um weiterhin den herausfordernden Aufgaben gerecht zu werden. Mit einem zusätzlichen Rettungswagen an der Feuerwache Lauda ist ein erster Schritt in die richtige Richtung unternommen worden.

Kreisbrandmeister Andreas Geyer unterstrich die hohe Bedeutung der freiwilligen Feuerwehr im Landkreis. Ohne das Ehrenamt seien die vielfältigen Aufgaben und Einsätze nicht abzuarbeiten. Auf Sicht sei eine Steigerung der hauptamtlichen Einsatzkräfte erforderlich, um beispielsweise tagsüber die Einsatzbereitschaft langfristig sicherzustellen. Hierbei müssen sich die Kommunen innerhalb des Landkreises noch stärker verzahnen und an gemeinsamen Lösungsansätzen arbeiten.

Klaus Ranger erkundigte sich ob der Main-Tauber-Kreis das Konzept „Region der Lebensretter“ umsetzen wird. Andreas Geyer berichtete, dass im Haushalt des Kreises bereits Mittel für die Umsetzung enthalten sind und man sich derzeit noch in der Ausarbeitungsphase befindet. Um zur „Region der Lebensretter“ zu werden, ist jedoch eine dauerhafte Unterstützung des Landkreises erforderlich, da die Pflege und Überprüfung der App durch entsprechend geschultem Personal geleistet werden muss.

Frau Anna Deister (DRK Geschäftsführung) und Leitstellenleiter Matthias Hofmann berichteten wie ein Arbeitstag in der Rettungswache ablaufen kann und informierten mit einer Präsentation über zahlreiche wissenswerte Fakten rund um die Leitstelle in Bad Mergentheim. So wurden beispielsweise im vergangen Jahr 120.000 Anrufe entgegengenommen und 70.000 Rettungseinsätze koordiniert und durchgeführt!

Schließlich führte Matthias Hofmann die Anwesenden noch in die Schaltzentrale der Leitstelle und erläuterte an einigen interessanten Beispielen wie die Notfallrettung in der Praxis abläuft. Der Austausch war sehr rege, und alle Teilnehmer konnten Anregungen und Forderungen der Leitstellen-Verantwortlichen für ihre politische Arbeit mitnehmen. 

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:22
Online:1