SPD Bad Mergentheim

 

SPD-Fraktion sucht nach Lösung für das Vereinsschwimmen / "Der CDU absolute Mehrheit geschenkt" - FDP soll sich erklären

Veröffentlicht in Fraktion

Bei ihrer jüngsten Zusammenkunft thematisierte die SPD-Gemeinderatsfraktion u.a. die Bahnenbelegung durch die Schwimmvereine in der Solymar-Therme. „Wir wollen eine starke TV-Schwimmabteilung und eine starke DLRG. Die TV-Schwimmer sind mit ihren Spitzenleistungen Aushängeschilder für die Stadt, die DLRG ist unverzichtbar für Schwimmausbildung und Lebensrettung“, macht Fraktionsvorsitzender Klaus-Dieter Brunotte deutlich.

Die Vereinsschwimmer dürften nicht schlechter gestellt werden als andere Bad-Besucher. Problem sei offensichtlich, dass die Stadt von anderen Schwimmerzahlen pro Bahn ausgegangen sei als die Vereine. So komme man natürlich auch auf unterschiedliche Pro-Kopf-Kosten. „Die Suche nach Lösungen läuft“, ergänzt Brunotte.

Spätestens im Zuge der Haushaltsberatungen im Herbst will die SPD die Vereinsförderung in der Kurstadt insgesamt in den Blick nehmen. Dies sei notwendig, da immer wieder von Ungerechtigkeit und der Benachteiligung einzelner Vereine die Rede sei. Abhilfe schaffen könnten Transparenz und eine sachliche Diskussion darüber, welcher Verein welche Förderung brauche und verdiene und was die Stadt finanziell zu leisten imstande sei. „Auf seine vielfältige Vereinslandschaft kann Bad Mergentheim stolz sein. Neid untereinander schadet, dem wollen wir begegnen“, betont der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Frederick Wunderle.

Großen Wert legt die SPD darauf, dass Gutscheine des alten Solymars auch in der neuen Therme Gültigkeit behalten. Stadträtin Inge Basel regt zudem an, Solymar- wie auch Wildparkgutscheine künftig in der Tourist-Information zu verkaufen. Das städtische Freibad will die SPD weiter attraktivieren, etwa durch veränderte Öffnungszeiten, ein vergünstigtes Abendticket, das insbesondere mehr Berufstätige anlocken soll, sowie die dringend notwendige Instandsetzung defekter Umkleidekabinen. Ein Förderverein sei zwar wünschenswert, schon allein aufgrund der Größe und des damit verbundenen Mehraufwands sei das Bad in der Kernstadt allerdings nicht vergleichbar mit den Freibädern in Althausen und Wachbach, was die Umsetzung erschwere, so Stadtrat Jeremias Träger.

Verwunderung löste die Reaktion der FDP auf die Kritik der Grünen am Beitritt von Stadtrat Artur Schmidt zur CDU-Fraktion aus. Die SPD habe die FDP hierfür bereits vor Wochen kritisiert und den Ortsverband der Liberalen aufgefordert, diesen Schritt öffentlich zu begründen, was im jüngsten Presseartikel hätte geschehen können. „Es ist legitim und nicht ungewöhnlich, dass sich ein einzelner fraktionsloser Stadtrat einer anderen Fraktion anschließt“, so Frederick Wunderle, der dabei auch auf das aktuelle Weikersheimer Beispiel (Fraktionsgemeinschaft von SPD/UB mit einem Stadtrat der Piraten) verweist. Schmidts Vorgänger Erwin Motz habe jedoch zuletzt als assoziiertes Mitglied der Fraktion der Freien Wähler angehört. Dass dessen Nachfolger sich nun als Vollmitglied der CDU-Fraktion angeschlossen habe, verlange zumindest eine Erklärung seitens Schmidts und der FDP. „Mit diesem Schritt haben sich die Mehrheitsverhältnisse grundlegend verändert, da die CDU nun erstmals seit 2004 wieder über eine absolute Mehrheit im Gemeinderat verfügt. Diese absolute Mehrheit hat sie bei der Wahl am 25. Mai verfehlt, die FDP hat sie ihr im Nachhinein geschenkt. Das halten wir für keine gute Entscheidung“, so Frederick Wunderle. Es überrasche, dass dieser Sachverhalt in der Öffentlichkeit bislang weitgehend unkommentiert geblieben sei.

 

Darum SPD!

 

WebSozis

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309918
Heute:16
Online:1