SPD Bad Mergentheim

 

SPD-Fraktion besucht Jugendhaus Marabu - Volle Rückendeckung für die Arbeit

Veröffentlicht in Fraktion

Zu einem Informationsbesuch war die SPD-Gemeinderatsfraktion im städtischen Jugendhaus Marabu zu Gast, das seit 2013 von der Jugendhilfe Creglingen getragen wird. Erfreulich viel Betrieb herrschte in der Einrichtung, deren Herzstück der "offene Treff" ist. Von Dienstag bis Donnerstag zwischen 15 und 19.30 Uhr füllen täglich bis zu 30 junge Besucher das Haus mit Leben. Neben dem großen Gemeinschaftsraum mit Theke und Küche im Erdgeschoss stehen dabei im Obergeschoss unter anderem Computerarbeitsplätze, ein TV-Raum, ein Billardraum und ein Tischkicker zur Verfügung.

Unterstützend zur Seite stehen den Kindern und Jugendlichen die Sozialpädagogen Christoph Kohlmann, Stefanie Löffler und Christoph Löffler. Den "offenen Treff" ergänzen Angebote wie Trommel- oder Malkurse, Theateraufführungen, verschiedene Workshops, Faschings- oder Weihnachtsfeiern, Ausflüge und vieles mehr. Besonders erfolgreich sei der Musikwettbewerb "Bock auf Mucke", der im Mai in die fünfte Runde geht, betonte Christoph Kohlmann. Die Sozialpädagogen arbeiten zudem eng mit der Stadtverwaltung und dem Jugendgemeinderat zusammen: "Das läuft sehr gut", so Stefanie Löffler auf Nachfrage von Stadtrat Jeremias Träger. Weiter intensiviert werden soll die Kooperation mit den Schulen. Außerdem steht ein neues Werbekonzept in den Startlöchern.

Aktuell nicht im besten baulichen Zustand sei der Bandproberaum, weshalb die Nachfrage junger Musiker nicht gänzlich befriedigt werden könne. Hier erhoffe man sich im Laufe des Jahres Verbesserungen, so das Jugendhaus-Team. "Die SPD steht voll hinter dem Jugendhaus", versicherte Fraktionsvorsitzender Klaus-Dieter Brunotte, der darauf hinwies, dass der Fortbestand des Marabu vor drei Jahren auf der Kippe stand. Gemeinsam mit Jusos und anderen habe die SPD-Fraktion für den Erhalt der Einrichtung gekämpft. "Eine Stadt wie Bad Mergentheim braucht offene Angebote in der Jugendarbeit. Das Jugendhaus verdient deshalb jede Unterstützung", ergänzte Stadtrat Frederick Wunderle.

Diskutiert wurden auch etwaige Auswirkungen der gestiegenen Flüchtlingszahlen auf die Arbeit im Jugendhaus, wobei Brunotte die integrative Wirkung einer solchen offenen Anlaufstelle hervorhob. Wunderle begrüßte in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Aufklärungsarbeit, die das Jugendhaus in Sachen Rassismus leiste. Eine Verschönerung städtischer Parkhäuser als mögliches Jugendhaus-Projekt brachte Stadträtin Inge Basel ins Spiel.

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 19:00 Uhr Digitalisierung und Schule - ein Widerspruch?
Die Veranstaltung wird auch live über Instagram  übertragen: https://instagram. …

Alle Termine

 

Darum SPD!

 

WebSozis

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309919
Heute:22
Online:1