SPD Bad Mergentheim

 

Neonazis KEINE BÜHNE bieten

Veröffentlicht in Kreisverband

Liebe Genossinen, liebe Genossen und Freunde der Demokratie,

 

Einladung zur Informationsveranstaltung zum Konzert "Groll der Allmacht"

Im Sportheim des TSV Bobstadt findet am Samstag den 15. Februar 2020 unter dem Motto "Groll der Allmacht" ein Black-Metal-Konzert statt. Neben anderen wird dort die Band "Eisenhammer" auftreten. Deren Sänger hat enge Verbindungen ins rechtsextreme Milieu. Mit einer Informationsveranstaltung will das Netzwerk gegen Rechts Main Tauber in einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis mit Parteien, Gewerkschaften und Organisationen darüber aufklären.

Als Referent konnte der Politologe Timo Büchner gewonnen werden, der sich wissenschaftlich intensiv mit rechtsextremen Bands und deren Texten beschäftigt hat. Zusätzlich wird es Stellungnahmen aus der Politik und der Zivilgesellschaft geben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von politischen Liedern der Gruppe "MARBACHER".

Ziel der Veranstaltung ist es auf rechtsextreme Aktivitäten in der Umgebung aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Es muss Aufgabe der Zivilgesellschaft sein diesen entgegen und aktiv für die Werte unseres Grundgesetzes einzutreten.

 

Die Veranstaltung findet am Samstag den 15. Februar um 19 Uhr im Rathaus Boxberg statt. (Frankendomstraße 49, 97944 Boxberg-Wölchingen)

 

Die Veranstaltung wird von der Kreis-SPD und den JUSOS unterstützt.

   

Freundliche Grüße

 

Thomas Kraft und Xenia Heckmann

Kreisvorsitzender SPD & JUSOS

 

 

Darum SPD!

 

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309919
Heute:50
Online:1