SPD Bad Mergentheim

 

Edelfinger Genossen besuchen Haus der Geschichte und Fernsehturm

Veröffentlicht in Aus dem Parteileben

Nach wie vor ist der Stuttgarter Fernsehturm ein attraktiver Anziehungspunkt und in jedem Fall einen Besuch wert. So hat sich auch eine große Gruppe in Edelfingen zusammengefunden, um, der Einladung des SPD-Ortsvereins folgend, der Landeshauptstadt mit ihrem Fernsehturm und dem Haus der Geschichte einen Besuch abzustatten.

Auf dem Hohen Bopser ragt der schlanke Turm weit über die dortigen Baumwipfel hinaus und grüßt schon von weitem seine Besucher. Er ist heute, nach damals und anfänglich großer Skepsis in Teilen der Stuttgarter Bevölkerung, zum weltbekannten Wahrzeichen der Landeshauptstadt geworden.

Die Gruppe aus Bad Mergentheim erlebte bei strahlendem Sonnenschein eine einmalige Aussicht auf die Stadt im Tal-Kessel und weit hinaus ins baden-württembergische Umland mit Neckartal, Alb, Stromberg, Heuchelberg, und sogar den Odenwald konnte man in der Ferne erahnen. Manche Ausflügler konnten sich dabei ihre heimatkundlichen Kenntnisse anhand der reliefartigen Hinweise auf der Plattform beweisen oder auch ihre Ortskenntnisse verbessern.

Ein gemeinsames Mittagessen leitete über zum zweiten Teil der Fahrt, dem Besuch im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, wo den Besuchern Landesgeschichte überaus deutlich wird.

Die begehbare Karte unseres Heimatlandes zeigt anschaulich den politischen Flickenteppich des Jahres 1790, aus welchem dann Napoleon die Umrisse des heutigen Bundeslandes formt.

In eindrucksvollen Stationen und Räumen erleben die Besucher den Fortgang der Landesgeschichte, über den begehbar wackeligen Boden der Revolutionsjahre im 19. Jahrhundert, über das Kaiserreich, entlang der Schicksale in den Weltkriegen und im Nationalsozialismus, zur damals umstrittenen Landesgründung bis hin zur aktuellen Zeit samt ihrer medialen und digitalen Wirklichkeit. In höchst anschaulich-eindrucksvoller Form ist so Landesgeschichte lebendig geworden und hat dabei unmerklich zu einem Wiederkommen aufgefordert, um sich auch vom Themenpark des Hauses mit seinen verschiedenen Abteilungen begeistern zu lassen.

Bei einem gemeinsamen Abschluss gab es dann genügend Gelegenheiten, die Eindrücke des Tages auszutauschen und zu vertiefen.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:26
Online:2