SPD Bad Mergentheim

 

Die SPD Bad Mergentheim hat ein „offenes Ohr“ für die Bürger

Veröffentlicht in Wahlen

Neue Wege geht die SPD mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten, um mit den Wählerinnen und Wählern zur Kommunalwahl 2009 ins Gespräch zu kommen: Alle Ortsteile hat sie mit Rädern besucht unter dem Motto „Wir strampeln uns für Sie ab“. Dabei führte sie ein „offenes Ohr“ bei sich, in das - als Info-Stand aufgebaut - jeder der wollte, den Sozialdemokraten einen kommunalpolitischen Wunsch oder auch ein Ärgernis „ins Ohr flüstern“ konnte. Dies geschieht schriftlich, so dass nichts vergessen werden kann. Die künftigen SPD-Fraktionen im Gemeinderat Bad Mergentheim und im Kreistag werden bei ihrer politischen Tätigkeit die Schreiben der Bürger berücksichtigen. So wird Bürgernähe praktiziert und in die Tat umgesetzt...

Bei den bisherigen Touren konnten die Sozialdemokraten feststellen, dass die Bürger in den Ortsteilen durchweg realistische und nachvollziehbare Wünsche an den künftigen Stadtrat haben. Dazu gehört die Einfahrt bei der Feuerwehr in Löffelstelzen und die Neugestaltung der Kreuzung in der Ortsmitte ebenso, wie ein neuer Eingang ins Dorfgemeinschaftshaus in Dainbach aus feuerrechtlichen Gründen. Persönliche Anliegen standen in Neunkirchen im Vordergrund, während in Althausen, das mit Hilfe seines Fördervereins ein zauberhaftes Schmuckstück aus dem Freibad gemacht hat, der Umbau der Mehrzweckhalle und der Schießstand für den Schützenverein eine besondere Rolle spielte. Nach wie vor ist in Hachtel das Dorfgemeinschaftshaus ein besonderes Anliegen, während die Anbindung Dörtels an den Fahrradweg Wachbach-Hachtel den Bürgern aus Dörtel besonders am Herzen liegt. Allesamt Punkte, die von den Sozialdemokraten im neuen Stadtrat unterstützt werden. Noch ist nicht alles ausgewertet, aber eine Erkenntnis haben die Touren bereits jetzt erbracht: Das ehrenamtliche Engagement ist praktisch in allen Stadtteilen vorbildlich. Alle Ortsteile sind sauber und gepflegt. Sie liegen wie eine Perlenkette rund um die Kernstadt.

Die bisherige Politik der SPD-Fraktion, dass jeder Einheimische, der im Ort bauen will, dort auch bauen können muss, hat sich im Gespräch mit den Bürgern eindrucksvoll bestätigt, ebenso wie die Förderung des Wohnungsbaus im Ortskern, um dem Ausbluten der Dorfzentren vorzubeugen. Jeder Ortsteil braucht Bauplätze. Vereine halten die Ortsteile lebendig, deshalb müssen sie auch weiterhin gefördert werden. Auch im politischen Leben gehört ein Stück Eigenständigkeit in die Ortsteile, wenn man das Bürgerengagement erhalten will. Das ist gute und bestens bewährte föderale Tradition in Deutschland. Die Sozialdemokraten setzen sich deshalb wie schon immer vorbehaltlos für die Bewahrung der Ortschaftsverfassung ein.

Auch für die Bewohner der Kernstadt wird das „offene Ohr“ noch mehrmals aufgestellt, am Freitag, den 29. Mai und am Samstag, den 30. Mai jeweils auf dem Marktplatz. Ein besonderes „Schmankerl“ halten die Sozialdemokraten am Samstag, den 6. Juni für die Bürger bereit. Unter dem Motto „Ihre Meinung – unser Kaffee. Wir schneiden für Sie Zöpfe ab!“ können Sie auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz ab 10.00 Uhr mit amtierenden Stadträten der SPD und mit den Kandidatinnen und Kandidaten bei kostenfrei angebotenem Kaffee und Hefezopf ins Gespräch kommen. Alle sind herzlich eingeladen, denn die Meinung der Bürger ist der SPD wichtig!

 

Darum SPD!

 

WebSozis

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309918
Heute:18
Online:1