SPD Bad Mergentheim

 

Anja Lotz zu Besuch beim Stadtwerk Tauberfranken

Veröffentlicht in Kommunalpolitik


Anja Lotz besucht das SWTF

Das Stadtwerk Tauberfranken will bis 2025 klimaneutral sein. Das erklärte Geschäftsführer Paul Gehrig bei meinem Besuch. Damit werden die Ziele von Land, Bund und Europa Jahrzehnte früher erreicht. Das ist eine enorme Herausforderung und sehr beeindruckend. Begleitet wurde ich von Thomas Kraft, dem SPD-Kreisvorsitzenden und Kreisrat, sowie Jordan Murphy, SPD-Gemeinderat in Bad Mergentheim und Mitglied des Aufsichtsrats.

 

Die Einstellung von Ann-Kathrin Murphy als Klimaschutzmanagerin verdeutlicht das konsequente Vorgehen zur Erreichung der Klimaneutralität. Sie hat zuvor mit der Hansestadt Buxtehude einen großen Erfolg erarbeitet. Die Stadt erhielt den kommunalen Nachhaltigkeitspreis 2021. Eine tolle Empfehlung für die Tätigkeit im Main-Tauber-Kreis. Im Gespräch wurde deutlich, dass mit ihr die Kompetenz des Stadtwerks erweitert wurde.

Um dieses Ziel zu erreichen wurde eine Roadmap erstellt, in der die Schritte bis zur Erreichung der Klimaneutralität aufgeführt sind. Paul Gehrig erläuterte die geplanten Maßnahmen. Er nahm sich dafür viel Zeit und erklärte auch komplizierte Sachverhalte für uns verständlich. Vielen Dank dafür.

 

Das Stadtwerk als Energieversorger bietet nachhaltige Energie wie Wärme und Strom aus regionalen Erneuerbaren Energiequellen an, engagiert sich in Photovoltaikprojekten, für Windkraft, E-Mobilität, W-Lan und Wasserversorgung. Die Leistungen bietet es im südlichen Main-Tauber-Kreis bis nach Hohenlohe und über das Tochterunternehmen Stadtwerk Külsheim hoch nach Külsheim an. Neue Zukunftsprojekte werden angegangen. Eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage ist in Planung. Auch setzt das Stadtwerk auf Car-Sharing-Modelle mit Elektrofahrzeugen im Quartier. Damit steige das nachhaltige Mobilitätsangebot in Stadtteilen oder Ortschaften.

Nach dem Gespräch durfte ich noch das Naturwärmekraftwerk besichtigen. Hackschnitzel aus einem Umkreis von 50 km werden hier verarbeitet. Alles aus der Region. Technik und engagierte Mitarbeiter haben das beeindruckende Bild vom Stadtwerk Tauberfranken abgerundet. Die Geschäftspolitik hat den Grundsatz, dass die Wertschöpfung in der Region bleiben soll. Das gilt für die Anteilseigner und bietet auch Bürger*innen Möglichkeiten beispielsweise in Freiflächen- Photovoltaikanlagen zu investieren.

 

Da kann ich nur sage: Kompliment an das Stadtwerk, seine Führung und Mitarbeiter*Innen. Vielen Dank Herr Gehrig und Frau Murphy für die umfangreichen Informationen und ihre Zeit. Sie sind ein leuchtendes Beispiel für engagierten Klimaschutz in unserem Main-Tauber-Kreis. Weiterhin viel Erfolg!!!

 

Anja Lotz

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:34
Online:1