SPD Bad Mergentheim

 

"Tolles Team mit guter Mischung" - SPD nominiert Gemeinderatskandidaten

Veröffentlicht in Wahlen


Vier der KandidatInnen der Bad Mergentheimer SPD für die Gemeinderatswahl: Jonas Köhnert, Ingeborg Basel, Klaus-Dieter Brunotte und Frederick Wunderle

Mit den amtierenden Gemeinderäten Klaus-Dieter Brunotte und Ingeborg Basel sowie dem 28-jährigen Ortsvereinsvorsitzenden Frederick Wunderle an der Spitze geht die Bad Mergentheimer SPD in die Gemeinderatswahl am 25. Mai. Das ergab die gemeinsame Nominierungsversammlung der beiden Ortsvereine Bad Mergentheim und Edelfingen am vergangenen Samstag im Sportheim des SV Edelfingen.

„Wir haben ein tolles Team mit einer guten Mischung beisammen“, freuen sich die Ortsvereinsvorsitzenden Frederick Wunderle und Martin Balz, die durch die Versammlung führten. Unter den 14 Kandidierenden befinden sich mit Ingeborg Basel, der Ortsvorsitzenden der Gewerkschaft GEW, Sabine Behrens-Horvath, sowie Christina Philipp und der Wachbacher Ortschaftsrätin Helga Hessenauer-Löber vier Frauen. „Mehr Frauen würden dem Bad Mergentheimer Gemeinderat gut tun“, ist Ingeborg Basel überzeugt. Mit ein wenig Stolz blicken die Sozialdemokraten auf die vier Kandidaten, die unter 30 Jahre alt sind, denn es sei keine Selbstverständlichkeit, überhaupt junge Menschen für eine Kandidatur bei der Kommunalwahl zu gewinnen. „Dieses junge Team ist eine starke Stimme für die Anliegen der jüngeren Generation“, meint Frederick Wunderle. Dazu gehören neben ihm selbst die beiden Sprecher der Jusos, Jonas Heilmann und Jonas Köhnert, sowie der Student Jeremias Träger.

Insgesamt verlief die Kandidatensuche nicht gerade einfach, so der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Klaus-Dieter Brunotte. Offensichtlich seien immer weniger Menschen bereit, Verantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen. Dennoch sei es den Verantwortlichen gelungen, fähige Persönlichkeiten für eine Kandidatur zu gewinnen. Derzeit besteht die SPD-Gemeinderatsfraktion aus drei Mitgliedern. „Wir wollen als Fraktion auf jeden Fall größer werden“, gibt Klaus-Dieter Brunotte als Ziel aus.

Alle Kandidatinnen und Kandidaten erhielten bei der Nominierung sehr gute Ergebnisse. Große Geschlossenheit zeigte sich auch bei der Diskussion des Wahlprogrammes. Unter der Überschrift „MGH – Modern, Gerecht, Handlungsfähig“ fordert die Kurstadt-SPD ein weltoffenes Bad Mergentheim, das attraktiver für junge Leute wird, und eine auf sozialen Ausgleich bedachte Stadt, die ein starker Wirtschaftsstandort bleibt und ihre Verschuldung in den Griff bekommt. Konkret wird unter anderem eine Sperrzeitverlängerung für Gastronomiebetriebe angestrebt. „Die jetzige Regelung ist einfach nicht mehr zeitgemäß“, so Klaus-Dieter Brunotte, Frederick Wunderle und Jonas Heilmann unisono. Die SPD betont, voll hinter dem städtischen Jugendhaus und der offenen Jugendarbeit zu stehen, und will den Hochschulstandort stärken. „Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen“, erklärt Jonas Köhnert mit Blick auf Herausforderungen wie Raumbedarf, Mensa und Wohnsituation. Die SPD spricht sich klar für eine Gemeinschaftsschule in der Großen Kreisstadt aus, mahnt weitere Anstrengungen beim Ausbau des Kinderbetreuungsangebots an und wünscht sich eine noch intensivere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kaufleuten. Bei der Suche nach neuen Gewerbegebieten solle verstärkt die Möglichkeit interkommunaler Zusammenarbeit in den Blick genommen werden.

Das Programm wird in Kürze auf der Homepage der SPD Bad Mergentheim (www.spd-mergentheim.de) nachzulesen sein. Auch auf ihrer Facebook-Seite (www.facebook.com/spdbadmergentheim) informieren die Sozialdemokraten regelmäßig über ihre Ziele, Termine sowie über Kandidatinnen und Kandidaten.

Beim nächsten Treffen am 8. März soll ein gemeinsames Foto aller Kandidierenden aufgenommen werden. An diesem Tag kann es auch noch zu Nachnominierungen kommen. „Wir sind weiterhin offen für Bürger und Bürgerinnen, die sich mit den Zielen der Sozialdemokratie identifizieren können und sich für Bad Mergentheim engagieren möchten“, machen Klaus-Dieter Brunotte und Frederick Wunderle deutlich.

Die Liste der Bad Mergentheimer SPD im Überblick:

Bad Mergentheim-Stadt:

1. Klaus-Dieter Brunotte
2. Ingeborg Basel
3. Frederick Wunderle
4. Sabine Behrens-Horvath
5. Jonas Heilmann
6. Christina Philipp
7. Jeremias Träger
8. Klaus Scholz
9. Jochen Stolz
10. Jochen Kluge

Dainbach, Edelfingen, Löffelstelzen

11. Jonas Köhnert
12. Wolfgang Öhm

Apfelbach, Markelsheim

13. Rolf Seiter

Hachtel, Herbsthausen, Rot, Wachbach

14. Helga Hessenauer-Löber

Für den Kreistag schlägt die Bad Mergentheimer SPD folgende Kandidatinnen und Kandidaten vor (diese werden formell von der Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Main-Tauber gewählt):

1. Tillmann Zeller
2. Ingeborg Basel
3. Frederick Wunderle
4. Sabine Behrens-Horvath
5. Klaus Scholz
6. Jonas Heilmann
7. Jonas Köhnert

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:67
Online:3