SPD Bad Mergentheim

 

Aktuelles aus dem SPD Ortsverein

Veröffentlicht in Ortsverein

Die Mitglieder des Bad Mergentheimer SPD-Ortsvereins trafen sich in der Linde in Wachbach um sich über das aktuelle Gemeinderats- und Kreistagsgeschehen zu informieren und zu diskutieren.

Die Stadträte Klaus-Dieter Brunotte und Jordan Murphy berichteten aus dem Gemeinderat. Zur Schulpolitik führte Brunotte aus, die Stadt unternehme große Anstrengungen, um der gestiegenen Schülerzahl und den Anforderungen an Schulen und Kindergärten gerecht zu werden. Als Beispiele nannte er den Neubau von Grundschule und Kindergarten in Edelfingen sowie den Neubau der Grundschule in der Au. In Edelfingen stehe das Millionenprojekt kurz vor der Vollendung und für den Neubau der Grundschule in der Au, ein Projekt von mindestens 18 Mio Euro, sei erst kürzlich der Grundstein gelegt worden.

Doch auch die weiterführenden Schulen müssten für steigende Schülerzahlen gerüstet werden, denn die Grundschüler würden schließlich älter. Der Raumbedarf an den Schulen werde die Stadt noch auf Jahre hinaus beschäftigen. Die Digitalisierung habe Fortschritte gemacht, ein Problem stelle allerdings die Schulsozialarbeit dar und die Hausaufgabenbetreuung. Hier fehle es an geeigneten Räumen.

Die Nachfrage an Bauplätzen habe sich durch die allgemeine Teuerung etwas eingetrübt, sei aber immer noch hoch. Für die SPD-Fraktion gelte nach wie vor, dass jeder dort bauen können solle, wo er es wolle, sei es in der Kernstadt oder in einem Ortsteil. Vorrang vor der Schaffung neuer Baugebiete an der Peripherie habe aber die innerörtliche Verdichtung und die Nutzung von Baulücken.

Das derzeit laufende Bebauungsplanverfahren zur Erweiterung des Caritas Krankenhauses bezeichnete Murphy als große Chance den Gesundheitsstandort Bad Mergentheim weiter zu stärken und auszubauen. So sollen anhand des Verfahrens u.a. Neubauten für ein neues Parkhaus, Ärztehaus und Wohnheim entstehen. Darüber hinaus ist ein neuer Gebäudekomplex für die Fachschule für Physiotherapie vorgesehen.

Auf dem Gebiet der Energieversorgung hätte die Entwicklung in diesem Jahr wohl jedem deutlich gemacht, wie wichtig der Ausbau der erneuerbaren Energie sei. Auch Bad Mergentheim könne und müsse seinen Beitrag dazu leisten. "Die Bremser und Bedenkenträger im Gemeinderat müssen endlich über ihren ideologisch gefärbten Schatten springen," forderte Brunotte. Zudem setze sich die SPD weiter für die Aufweichung des zu restriktiven Kriterienkatalogs für Freiflächenphotovoltaikanlagen ein, so Murphy weiter.

Mehr Grün und mehr Wasser müsse in die Innenstadt, um die hohen Temperaturen zu reduzieren. Dabei dürfeaber kein Paradies für Stechmücken entstehen. Mehrere Stadtführungen hätten dieses Jahr wegen Hitze abgebrochen werden müssen. In der Fußgängerzone gebe es immer mehr lockere Pflastersteine. Gäste sprächen bereits von den "Mergentheimer Stolpersteinen". Reparatur sei zum Schutz der Fußgänger vordringlich so Brunotte.

Kreisrat Tillmann Zeller freute sich, dass die Initiative der SPD-Kreistagsfraktion zur Abfallvermeidung in der Gastronomie jetzt endlich auf Kreisebene aufgenommen wird. Erfreulicherweise werde auch dafür gesorgt, dass es in unserem dünn besiedelten Kreis ein vergleichsweise gutes Angebot im Öffentlichen Nahverkehr dank Ruftaxi und etwa der Regiobuslinie zwischen Künzelsau und Bad Mergentheim gäbe.

Ortsvereinsvorsitzender Claudius Korte berichtete vom Vorstand, Jochen Kluge und Jordan Murphy abschließend zu aktuellen Themen aus dem SPD Kreisvorstand Main-Tauber.


Tillmann Zeller

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:5
Online:1