Die Mitglieder des Bad Mergentheimer SPD-Ortsvereins trafen sich in der Linde in Wachbach um sich über das aktuelle Gemeinderats- und Kreistagsgeschehen zu informieren und zu diskutieren.
 
Veröffentlicht in Ortsverein
Die Mitglieder des Bad Mergentheimer SPD-Ortsvereins trafen sich in der Linde in Wachbach um sich über das aktuelle Gemeinderats- und Kreistagsgeschehen zu informieren und zu diskutieren.
Die Stadträte Klaus-Dieter Brunotte und Jordan Murphy berichteten aus dem Gemeinderat. Zur Schulpolitik führte Brunotte aus, die Stadt unternehme große Anstrengungen, um der gestiegenen Schülerzahl und den Anforderungen an Schulen und Kindergärten gerecht zu werden. Als Beispiele nannte er den Neubau von Grundschule und Kindergarten in Edelfingen sowie den Neubau der Grundschule in der Au. In Edelfingen stehe das Millionenprojekt kurz vor der Vollendung und für den Neubau der Grundschule in der Au, ein Projekt von mindestens 18 Mio Euro, sei erst kürzlich der Grundstein gelegt worden.
Doch auch die weiterführenden Schulen müssten für steigende Schülerzahlen gerüstet werden, denn die Grundschüler würden schließlich älter. Der Raumbedarf an den Schulen werde die Stadt noch auf Jahre hinaus beschäftigen. Die Digitalisierung habe Fortschritte gemacht, ein Problem stelle allerdings die Schulsozialarbeit dar und die Hausaufgabenbetreuung. Hier fehle es an geeigneten Räumen.
Die Nachfrage an Bauplätzen habe sich durch die allgemeine Teuerung etwas eingetrübt, sei aber immer noch hoch. Für die SPD-Fraktion gelte nach wie vor, dass jeder dort bauen können solle, wo er es wolle, sei es in der Kernstadt oder in einem Ortsteil. Vorrang vor der Schaffung neuer Baugebiete an der Peripherie habe aber die innerörtliche Verdichtung und die Nutzung von Baulücken.
Das derzeit laufende Bebauungsplanverfahren zur Erweiterung des Caritas Krankenhauses bezeichnete Murphy als große Chance den Gesundheitsstandort Bad Mergentheim weiter zu stärken und auszubauen. So sollen anhand des Verfahrens u.a. Neubauten für ein neues Parkhaus, Ärztehaus und Wohnheim entstehen. Darüber hinaus ist ein neuer Gebäudekomplex für die Fachschule für Physiotherapie vorgesehen.
Auf dem Gebiet der Energieversorgung hätte die Entwicklung in diesem Jahr wohl jedem deutlich gemacht, wie wichtig der Ausbau der erneuerbaren Energie sei. Auch Bad Mergentheim könne und müsse seinen Beitrag dazu leisten. "Die Bremser und Bedenkenträger im Gemeinderat müssen endlich über ihren ideologisch gefärbten Schatten springen," forderte Brunotte. Zudem setze sich die SPD weiter für die Aufweichung des zu restriktiven Kriterienkatalogs für Freiflächenphotovoltaikanlagen ein, so Murphy weiter.
Mehr Grün und mehr Wasser müsse in die Innenstadt, um die hohen Temperaturen zu reduzieren. Dabei dürfeaber kein Paradies für Stechmücken entstehen. Mehrere Stadtführungen hätten dieses Jahr wegen Hitze abgebrochen werden müssen. In der Fußgängerzone gebe es immer mehr lockere Pflastersteine. Gäste sprächen bereits von den "Mergentheimer Stolpersteinen". Reparatur sei zum Schutz der Fußgänger vordringlich so Brunotte.
Kreisrat Tillmann Zeller freute sich, dass die Initiative der SPD-Kreistagsfraktion zur Abfallvermeidung in der Gastronomie jetzt endlich auf Kreisebene aufgenommen wird. Erfreulicherweise werde auch dafür gesorgt, dass es in unserem dünn besiedelten Kreis ein vergleichsweise gutes Angebot im Öffentlichen Nahverkehr dank Ruftaxi und etwa der Regiobuslinie zwischen Künzelsau und Bad Mergentheim gäbe.
Ortsvereinsvorsitzender Claudius Korte berichtete vom Vorstand, Jochen Kluge und Jordan Murphy abschließend zu aktuellen Themen aus dem SPD Kreisvorstand Main-Tauber.
Tillmann Zeller
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 309918 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |