SPD Bad Mergentheim

 

Ortsverein feiert Jahresabschluss und ehrt verdiente Genossen

Veröffentlicht in Ortsverein

Die SPD Bad Mergentheim traf sich zu ihrer Jahresabschlussfeier in Markelsheim. Verdiente Mitglieder wurden hierbei geehrt.

Mit einer Totenehrung musste der Vorsitzende des Bad Mergentheimer Ortsvereins, Frederick Wunderle, die Zusammenkunft eröffnen. Wolfgang Keicher, der mehr als ein Vierteljahrhundert engagiertes Mitglied war, starb nach längerer Krankheit.

MdB Dr. Dorothee Schlegel blickte auf 2015 zurück. Sie erinnerte an den verstorbenen ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt, der in seiner damaligen Entscheidung zum Entführungsfall bekannte: "Ich habe mich bei jeder Entscheidung schuldig gemacht."

"Genauso fühlte ich mich bei der Abstimmung über den militärischen Einsatz in Syrien", bekannte Schlegel.

Sie berichtete über aktuelle Gesetzgebungsverfahren und ihre Auswirkungen. "Das deutsche Gesundheits- und Pflegesystem bietet Patienten eine gute medizinische und pflegerische Versorgung.

Schwerkranke und sterbende Menschen benötigen mehr menschliche Nähe, eine andere Versorgung und Betreuung als andere Patienten. Im Mittelpunkt steht dabei, jedoch Schmerzen der Menschen zu lindern und das Sterben würdevoll zu begleiten", sagte sie im Hinblick auf das Gesetz zur Stärkung der ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativversorgung. In der Diskussion wurden von Stadträtin Inge Basel und Ortschaftsrätin Helga Hessenauer Überforderung und Zeitdruck der Pflegekräfte bemängelt.

"Für alle Handlungsebenen ist die aktuelle Flüchtlingssituation eine neue Herausforderung, für die es keinen Plan B geben kann", betonte die Bundestagsabgeordnete. "Unser Grundrecht auf Asyl, unsere Mitmenschlichkeit den Bürgerkriegsflüchtlingen gegenüber und meine christliche Grundhaltung gebieten es mir, mich immer und weiterhin für Menschen in Not einzusetzen. Die Asylhelferkreise leisten hier eine vorbildliche Aufgabe." Schlegel unterstrich, man dürfe die Asylpolitik nicht mit dem EU-Beitritt der Türkei vermischen. "Ich habe ein schlechtes Gefühl gehabt, als ich unsere Kanzlerin mit dem türkischen Präsidenten und Feind der Meinungsfreiheit auf dem Sofa sitzen sah", schilderte Schlegel ihr Empfinden. "Die frühere schwarz-gelbe Regierung hat den entscheidenden Fehler gemacht, dass sie trotz der Bürgerkriege im Nahen Osten das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu stark abgebaut hat und so die Grundlage für die Überforderung und das Versagen in der Flüchtlingsfrage geschaffen hat", kritisierte Schlegel und unterstrich die ungeheure Schaffenskraft und erfolgreichen politischen Schritte des von der SPD gestellten Außenministers Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Mit der Bewunderung über die ungeheure Bandbreite, die die Bundestagsabgeordnete leiste, leitete Stadtrat und Ortsvereinsvorsitzender Wunderle zu der Ehrung von drei verdienten Sozialdemokraten über. Die Auszeichnungen von Veronika Kluge, Martina Hahn und Tillmann Zeller nahm er mit MdB Dr. Dorothee Schlegel und Landtagskandidatin Ute Schindler-Neidlein vor.

Veronika Kluge ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert für die SPD aktiv. Sie war Gemeinderätin an ihrem früheren Wohnort im Remstal und Vorsitzende des Mergentheimer Ortsvereins. Besonders hat sie sich für das ehemalige Städtische Alters- und Pflegeheim eingesetzt. "Du warst nie eine Jasagerin", anerkannte Wunderle. Für 40 Jahre Arbeit in der SPD wurden Martina Huhn und Tillmann Zeller geehrt, die beide einst durch Hans Martin Simpfendörfer in Weikersheim zur Sozialdemokratie gefunden haben. Zeller war Ortsvereinsvorsitzender, Stadtrat und ist noch Kreisrat. Zusammen mit Kreisrätin Ute Schindler-Neidlein berichtete er über aktuelle Kreisthemen. Als einzige Kreistagsfraktion machten sich die Sozialdemokraten dafür stark, dass in der Gesundheitsholding die Mitarbeiter ein Mitspracherecht behalten. "Die Unsicherheit über den richtigen Weg bei der Breitbandversorgung angesichts von fünf Möglichkeiten soll durch die Einbeziehung der von Ute Schindler-Neidlein befragten Clearancestelle geklärt werden". Dies wurde von den Bad Mergentheimer Sozialdemokraten im Übrigen gelobt.

 
 

SPD Bad Mergentheim

Ihr erreicht uns auch auf

 

 

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:309922
Heute:14
Online:1